Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Konfigurationshandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
de | Systemübersicht
PTP-Follow-
up,
Verzögerungs
antwort,
Audio
(reserviert)
Bedienung
Warnung: Prüfen Sie eingehend, ob die höchste Prioritätswarteschlange Ihres Switches als
Nr. 1 oder z. B. Nr. 8 gekennzeichnet ist, da sich dies je nach Marke unterscheiden kann.
Leider ist dies unter den verschiedenen Herstellern nicht konsistent. Eine falsche Einstellung
ist schlimmer, als gar keine Priorität zu haben.
Switches müssen so konfiguriert werden, dass sie die Servicequalität DiffServ (DSCP)
unterstützen. Der Switch muss vier Prioritätswarteschlangen haben, damit der DiffServ-
Mechanismus funktionieren kann.
Warnung: Verwenden Sie nie VOIP-QoS-Einstellungen!
Anforderung
MAC-Tabelle >1000
EEE deaktivieren
RSTP deaktivieren
(wenn keine
Kabelschleifen
(Loops) verwendet
werden)
Möglichkeit zum
Erstellen von VLANS
IGMPv3 IGMPv2-
Snooping in
Hardware
2023-05 | V4.40 |
46
0x2E
8
0x08
0
0x00
Standard
Einstellungen
k. A.
Um zu vermeiden, dass der Switch mit der
Übertragung von Unicast-Paketen beginnt, da er nicht
genügend Speicherplatz hat.
IEEE 802.3az
Die meisten Implementierungen von EEE verursachen
aufgrund von Implementierungsfehlern Probleme.
Eine gute Implementierung sollte funktionieren, spart
aber keine Energie, da die PTP-Synchronisierung dies
vermeidet. Daher muss EEE (grünes oder
energiesparendes Ethernet) immer deaktiviert sein.
Rapid Spanning Tree Protocol (RSTP) ist erforderlich,
wenn Loops (Kabelschleifen) für Redundanz erstellt
werden. Wenn keine Loops erstellt werden, muss
RSTP für einen optimalen Betrieb deaktiviert werden.
Wenn es aktiviert ist, kann es langsame Verbindungen
zum Switch verursachen.
k. A.
Es empfiehlt sich, anstatt IGMP-Snooping die VLAN-
Trennung zu verwenden, da einige Switches die
Multicast-Änderungen im System nicht bewältigen
können. Bei manchen Einheiten ist möglicherweise
eine Filterung der Multicast-Daten erforderlich, z. B.
bei 100-Mbit/s-Einheiten (Sony-Kameras, tvONE, AMX
und andere).
IGMPv3‑ oder IGMPv2-Snooping. Zur Optimierung der
Bandbreitennutzung kann IGMP-Snooping eingesetzt
werden. Dies ist in Systemen mit mehr als 10
Multicast-Streams hilfreich, aber nicht unbedingt
erforderlich. Ausreichende Leistung für das Handling
Konfigurationshandbuch
EF
0xB8
CS1
0x20
Bestmöglich
0x00
Bosch Security Systems B.V.
DICENTIS
Hoch
Niedrig
Keine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis