Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konferenzprotokoll - Bosch DICENTIS Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
10

Konferenzprotokoll

Das Konferenzprotokoll ist ein plattformunabhängiges Protokoll. Es basiert für Skalierbarkeit
auf der WebSocket-Technologie, für erhöhte Sicherheit auf HTTPS und für die
plattformunabhängige Funktion auf JSON.
Die Dokumentation zum Konferenzprotokoll (ConferenceProtocol.chm) finden Sie im Docs-
Verzeichnis der Lieferung. Es befindet sich auch standardmäßig in C:\Program
Files\Bosch\DICENTIS\ConferenceProtocol.chm.
Anforderungen
Das Konferenzprotokoll wird mit dem DICENTIS Webserver verbunden.
Voraussetzungen für den DICENTIS Webserver:
Unter der folgenden URL steht ein Online-Demonstrator zur Verfügung: https://
<ipaddress>:31416/Demonstrator/ConferenceProtocolDemonstrator.html:
1.
2.
3.
Hinweis: Das Tools-Verzeichnis enthält auch den Quellcode des Linux-basierten
Demonstrators ConferenceProtocolDemonstrator.zip.
Bosch Security Systems B.V.
Zum Verwalten der Diskussion: Konferenz verwalten
Zum Anzeigen von Abstimmungsergebnissen: Lizenz „Abstimmung am Platz" (DICENTIS
erfordert DCNM-LVPM)
Zum Ein‑ und Ausschalten des DICENTIS Systems: Ausschaltfunktion
Zum Regeln der Master-Lautstärke des DICENTIS Systems: Lautstärkeregelungsfunktion
Melden Sie sich als DICENTIS Benutzer an. Wenn eine Konferenz aktiv ist, können Sie sich
auch mit einem Teilnehmer-Benutzernamen anmelden.
Verwenden Sie die Taste F12 in Ihrem Browser, um auf die Konsolenansicht zuzugreifen
und die Kommunikation zu sehen.
Verwenden Sie die Debugger-Ansicht und navigieren Sie zu Demonstrator/Controller:
conferenceServices.js gibt Ihnen einen Überblick über Befehle und Kontext.
Konfigurationshandbuch
Konferenzprotokoll | de 115
2023-05 | V4.40 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis