Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Konfigurationshandbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36
de | Softwareinstallation
Hinweis!
i
Sie müssen ein neues Serverzertifikat erstellen, wenn sich der Hostname oder die IP-Adresse
des Servers ändert. Sie können dasselbe Stammzertifikat verwenden, sodass die Clients kein
neues Stammzertifikat installieren müssen.
Klicken Sie auf Erstellen und installieren, um das neue Serverzertifikat zu erstellen und zu
installieren und das Stammzertifikat im grafischen Browser zum Download zur Verfügung zu
stellen und zu installieren.
Klicken Sie auf Erstellen, um das Serverzertifikat zu erstellen. Sie können es dann zu einem
späteren Zeitpunkt installieren.
Tipp: Wenn Sie mehrere DICENTIS Server an Ihrem Standort haben, mit denen Clients eine
Verbindung herstellen müssen, erstellen Sie das Stammzertifikat auf einem Server und
verwenden Sie es auf den anderen Servern, um das Serverzertifikat zu erstellen. Auf diese
Weise müssen die Clients nur ein Stammzertifikat installieren, um auf alle DICENTIS Server
zugreifen zu können.
Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Zertifikaten mit dem Befehlszeilentool,
Seite 144 .
2023-05 | V4.40 |
Pfad: Wählen Sie den Ordner, in dem das neue Server-Zertifikat gespeichert werden soll.
Serverzertifikatpasswort: Geben Sie ein sicheres Passwort für das neue Serverzertifikat
ein.
DNS-Namen: Geben Sie alle DNS-Namen des DICENTIS Servers ein.
IP-Adressen: Geben Sie alle IP-Adressen des DICENTIS Servers ein.
Konfigurationshandbuch
DICENTIS
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis