Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch DICENTIS Konfigurationshandbuch Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DICENTIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DICENTIS
Systemkomponente
PRS-4OMI4 OMNEO Media Interface
OMN‑ARNIE ARNI‑E OMNEO-Interface
OMN‑ARNIS ARNI‑S OMNEO-Interface
Tabelle 7.2: Node- und Einheitenanzahl der DICENTIS Komponenten
Ein großes System mit mehr als 450 Knoten erfordert eine ARNI (Audio Routed Network
Interface). Informationen zur Systemkonfiguration finden Sie im Hardware-
Installationshandbuch unter Systemerweiterung.
Ein ARNI (Audio Routed Network Interface) wird eingesetzt, um mehrere Subnetze eines
DICENTIS Systems miteinander zu verbinden. Wenn mehr als ein Subnetz erforderlich ist,
müssen zwei Arten von ARNI verwendet werden.
Hinweis!
i
Das DICENTIS Konferenzsystem unterstützt keine redundanten ARNIs.
Hinweis!
i
Eine detaillierte Beschreibung des ARNI finden Sie im ARNI-Handbuch unter
www.boschsecurity.com
Voraussetzungen für Subnetz und ARNI eines DICENTIS Konferenzsystems
Bosch Security Systems B.V.
OMN-ARNIS (ARNI‑S OMNEO Interface): ARNI‑S ist notwendig, um über 450 DICENTIS
Nodes (Knoten) im System zu verwenden. Das Interface unterstützt bis zu 450 DICENTIS
Nodes (Knoten) im Subnetz. Zudem fungiert es als DHCP-Server im Subnetz.
OMN‑ARNIE (ARNI‑E OMNEO‑Interface): ARNI‑E ist erforderlich, wenn die Systemgröße
auf über 450 DICENTIS Nodes (Knoten) erhöht werden soll. Das Interface unterstützt bis
zu 450 DICENTIS Nodes (Knoten) im Subnetz. Zudem fungiert es als DHCP-Server im
Subnetz. Es können bis zu 40 Subnetze miteinander verbunden werden (jeweils mit einer
ARNI‑S-Komponente).
> DICENTIS produktbezogene Informationen.
Wenn mehrere Subnetze verwendet werden, muss in dem Subnetz, in dem sich der PC-
Server des DICENTIS Systems befindet, ein ARNI‑E eingesetzt werden; für die anderen
Subnetze ist ein ARNI‑S erforderlich.
Nach der Installation der DICENTIS Serversoftware muss das ARNI-Konfigurations-Tool
verwendet werden. Dieses befindet sich im Startmenü.
Achten Sie bei der Konfiguration der ARNIs darauf, dass die Dienste des DICENTIS Server-
PCs nicht ausgeführt werden. Beenden Sie die Dienste mithilfe der Serverkonsole.
Schließen Sie bei der Konfiguration der ARNIs den ARNI direkt an den PC an (ohne einen
zwischengeschalteten (managed) Switch).
Wenn Sie eine Konfiguration mit mehreren Subnetzen einrichten, schließen Sie jeden
ARNI nacheinander einzeln an den PC an, um ihn zu konfigurieren.
Konfigurationshandbuch
Systemerweiterung | de 109
Nodeanzahl Einheitenan
zahl
1
0
0
1
0
1
IP-Adressen
1
1
1
2023-05 | V4.40 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis