Das Rad abnehmen und anbringen
Zum Ab- bzw. Anbauen des Rades sind die folgenden Schritte
durchzuführen.
Nachdem Sie die Radschrauben gelockert und das Fahrzeug mit
dem Wagenheber angehoben haben, tauschen Sie das Rad wie folgt
aus:
Rad abnehmen
– Schrauben Sie die Schrauben mit dem Innensechskant-Werk-
zeug des Griffs des Schraubendrehers (Bordwerkzeug) heraus
und legen Sie sie auf sauberem Untergrund ab
Rad anbauen
– Schrauben Sie die Radschrauben ein und ziehen Sie sie mit Hilfe
des Innensechskants leicht an.
Sicher ist sicher
Abb. 182 Radwechsel:
Innensechskant zum
Drehen der Schrauben
⇒ Abb.
182.
Hinweise zur Bedienung
Die Radschrauben müssen sauber und leichtgängig sein. Kontrollieren Sie
die Auflageflächen von Rad und Nabe. Verunreinigungen auf diesen Flächen
sind vor der Radmontage zu entfernen.
Der Innensechskant im Schraubendrehergriff erleichtert die Handhabung der
Radschrauben. Dabei sollte die Umsteckklinge herausgezogen sein.
Bei der Montage von laufrichtungsgebundenen Reifen beachten Sie bitte die
Laufrichtung.
Hinweis
Verwenden Sie den Innensechskant im Schraubendrehergriff nicht zum
Lösen oder Festziehen der Radschrauben.
Diebstahlhemmende Radschrauben*
Zum Lösen der diebstahlhemmenden Schrauben benötigt
man einen speziellen Adapter.
Rat und Tat
Selbsthilfe
Abb. 183 Diebstahlhem-
mende Radschrauben
Technische Daten
277