Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sigma 8KS Betriebsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8KS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Version 08/2012, Rev. 1.6 vom 04.02.2014 • sb
Originalbetriebsanleitung
Temperaturüberwachung
Die Steuerung verfügt über eine Temperaturüberwachung, die bei
Abweichung einer einstellbaren Temperaturdifferenz zum Sollwert die
Zentrifuge stoppt und eine Fehlermeldung ausgibt.
Temperaturüberwachung durch Anklicken aktivieren.
Gewünschten Grenzwert "Delta T" in Schritten von 1°C bzw. 1°F
einstellen und bestätigen.
Ist die Temperaturüberwachung aktiv, erscheint in der Temperaturanzeige
im Standardmenü das Zeichen " ".
Die Zentrifuge kann jetzt nur gestartet werden, wenn sich die aktuelle
Temperatur in dem Fenster zwischen der vorgewählten Temperatur im
Standardmenü und dem Wert "Delta T" befindet.
Verlässt die Temperatur während der Zentrifugation dieses Fenster,
erscheint eine Fehlermeldung, und die Zentrifuge wird bis zum Stillstand
abgebremst.
Freier Auslauf ab eingestellter Drehzahl
Ist diese Funktion aktiviert, wird bei Unterschreiten der eingestellten
Drehzahl die Bremsung ausgeschaltet, so dass der Rotor langsam ausläuft.
Ein freier Auslauf, insbesondere mit schweren Rotoren aus höherer
Geschwindigkeit, kann sehr lange dauern! (Je nach Rotor und Beladung
-1
ca. 0,5 bis 1 min
Abnahme pro Sekunde)
Ist der freie Auslauf aktiviert, wird hinter der Anzeige der Bremskurve "+0"
eingeblendet.
Unterbrechen des freien Auslaufs ist durch einen Schnellstopp oder
durch erneutes Starten der Zentrifuge möglich.
Sperren
Um ein unberechtigtes Bedienen der Zentrifuge zu verhindern, können
folgende Funktionen gesperrt werden:
Programm speichern
Parameteränderung
Programm laden
Starttaste
Sperren einer Funktion
Funktion auswählen, die gesperrt werden soll. Dabei werden die
übergeordneten Funktionen automatisch mit aktiviert (z.B. wird beim
Aktivieren der Funktion "Parameter" auch die Funktion "Speichern"
durch ein Häkchen markiert).
Schaltfläche "Code aktivieren" auswählen.
Vierstelligen Code eingeben und Eingabe bestätigen.
Die Sperrung ist jetzt aktiv. In der Statusleiste erscheint das Symbol " ".
Werden nun Veränderungen vorgenommen, wird vor jeder Ausführung der
eingegebene Code abgefragt.
8KS
8KBS
6 Betrieb
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

8kbs

Inhaltsverzeichnis