Störungsanzeigen
ACHTUNG
Beschädigungen und Zerstörungen an Komponen-
ten im Stapler!
Leuchtet oder blinkt während des Betriebs eine der
folgenden Kontrollleuchten im Anzeigegerät auf
und der Summer ertönt, liegt eine Störung vor.
Der Motor muss sofort abgestellt und die Störung
beseitigt werden.
Zum Scrollen von Fehlermeldungen Funkti-
onstaster (9) oder Resettaster (10) betätigen.
Zum Ausschalten des Summers Resettaster
(10) betätigen.
(1) Hydrauliköl-Temperaturkontrolle H1 (Farbe rot)
Funktion
- Leuchtet auf, wenn die zulässige maximale
Temperatur erreicht ist. Bei Überschreitung
der Grenztemperatur ertönt zusätzlich ein
Summer.
Bei aktiver Funktion „Motorschutz"*):
- Kriechgeschwindigkeit des Staplers (ca.
2 km/h).
- Anzeige: Fehlercode im Textfeld (7) oder (8).
(2) Ladekontrolle H2 (Farbe rot)
Funktion
- Leuchtet auf bei Generatorstörungen.
Betriebsanleitung – 393 801 15 50 DE – 03/2015
Abhilfe
Zu wenig Öl im Hydraulikkreislauf. Hydrauliköl-
stand prüfen. Bei Bedarf nachfüllen.
Falsches Öl verwendet. Service-Partner
kontaktieren.
Ölfilter verstopft. Service-Partner kontaktieren.
Kühler verschmutzt. Kühler reinigen.
Abhilfe
Keilrippenriemenspannung zu gering oder
Keilrippenriemen gerissen. Service-Partner
kontaktieren.
Kabel defekt. Service-Partner kontaktieren.
Drehstromgenerator oder Reglerschalter
defekt. Service-Partner kontaktieren.
Kurzschluss am Ausgang D+ des Anzeigege-
rätes. Service-Partner kontaktieren.
5
Instandhaltung
Selbsthilfe
199