Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung Der Fensterheber - Seat Alhambra Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Alhambra:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der elektrischen Fens-
terheber kann schwere Verletzungen verursachen.
● Elektrische Fenster nur dann öffnen oder schließen, wenn sich nie-
mand im Funktionsbereich befindet.
● Niemals Kinder oder hilfsbedürftige Personen im Fahrzeug zurücklas-
sen, wenn das Fahrzeug verriegelt wird. Die Fenster lassen sich in einem
Notfall nicht mehr öffnen.
● Nehmen Sie bei jedem Verlassen des Fahrzeugs stets alle Fahrzeug-
schlüssel mit. Nach dem Ausschalten der Zündung können die Fenster
über die Tasten in den Türen noch kurzzeitig geöffnet oder geschlossen
werden, solange die Fahrer- oder Beifahrertür nicht geöffnet wird.
● Beim Transport von Kindern auf den Rücksitzen immer mit der Taste
für die elektrische Kindersicherung die hinteren Fensterheber außer
Funktion setzen, damit die Fenster nicht geöffnet oder geschlossen wer-
den können.
Hinweis
Bei einer Funktionsstörung der elektrischen Fensterheber funktionieren die
Hoch- und Tieflaufautomatik sowie die Kraftbegrenzung nicht richtig. Fach-
betrieb aufsuchen.

Kraftbegrenzung der Fensterheber

Die Kraftbegrenzung der elektrischen Fensterheber kann die Gefahr von
Quetschverletzungen beim Schließen des Fensters vermindern ⇒ 
der automatische Hochlauf (Schließvorgang) eines Fensters durch Schwer-
gängigkeit oder durch ein Hindernis beeinträchtigt wird, öffnet sich das
Fenster sofort wieder.
Sicher ist sicher
. Wenn
Bedienungshinweise
● Prüfen, warum das Fenster nicht geschlossen hat.
● Erneut versuchen, das Fenster zu schließen.
● Wenn innerhalb von etwa 10 Sekunden seit dem ersten Stoppen und
Öffnen des Fensters das Fenster erneut im automatischen Hochlauf durch
Schwergängigkeit oder durch ein Hindernis am Schließvorgang gehindert
werden sollte, ist der Automatikhochlauf für etwa 10 Sekunden außer Be-
trieb.
● Wenn sich das Fenster weiterhin durch Schwergängigkeit oder durch ein
Hindernis nicht schließen lässt, stoppt das Fenster an der entsprechenden
Stelle. Durch nochmaliges Betätigen des Tasters innerhalb von etwa 10 Se-
kunden schließt das Fenster ohne Kraftbegrenzung ⇒ 
Fenster ohne Kraftbegrenzung schließen
● Fenster innerhalb von etwa 10 Sekunden durch Halten der Taste versu-
chen, erneut zu schließen. Die Kraftbegrenzung ist dabei für einen geringen
Funktionsbereich des Schließwegs deaktiviert!
● Wenn der Schließvorgang länger als etwa 10 Sekunden dauert, ist die
Kraftbegrenzung wieder aktiv. Das Fenster stoppt dann wieder bei einer er-
neuten Schwergängigkeit oder einem Hindernis.
● Wenn sich das Fenster weiterhin nicht schließen lässt, einen Fachbetrieb
aufsuchen.
ACHTUNG
Das Schließen der elektrischen Fensterheber ohne Kraftbegrenzung kann
schwere Verletzungen verursachen.
● Elektrische Fensterheber immer achtsam schließen.
● Es darf sich niemand im Funktionsbereich der elektrischen Fensterhe-
ber befinden, insbesondere wenn es ohne Kraftbegrenzung geschlossen
wird.
● Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass Finger und andere Körper-
teile gegen den Türrahmen gedrückt und dadurch verletzt werden kön-
nen.
Rat und Tat
Öffnen und schließen
95
.
Technische Daten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alhambra

Inhaltsverzeichnis