Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Event-Eingang; Mehrere Event-Eingänge - JÄGER ADwin-Pro II Systembeschreibung

Programmierung in adbasic
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADwin-Pro II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ADbasic-Befehle
P2_Event_Enable
P2_Event_Enable

Ein Event-Eingang

Mehrere Event-Eingänge
8
sperrt oder aktiviert den externen Event-Eingang auf dem ange-
P2_Event_Enable
gebenen Modul.
Mit einem Signal an diesem Eingang kann der Zyklus eines ADbasic-Prozesses
gesteuert werden.
Syntax
#Include
ADwinPro_All.Inc
P2_Event_Enable
Parameter
Eingestellte Moduladresse (1...15).
module
0: externes Event-Signal sperren (Default).
enable
1: externes Event-Signal zulassen.
Bemerkungen
Sie können einen hochprioren ADbasic-Prozess (d.h. dessen zyklischen Ab-
schnitt Event:) durch ein externes Event-Signal aufrufen lassen und damit z.B.
mit einem externen Prozess synchronisieren (vgl. ADbasic-Handbuch).
Module mit D-Sub-Buchsen verfügen in der Regel über einen Event-
Eingang. Konfigurieren Sie den Event-Eingang zuerst mit P2_Event_Config.
Sobald Sie mit
P2_Event_Enable
gendes Signal an das Prozessormodul weitergeleitet. Das Prozessormodul er-
kennt den eingestellten Flankentyp (positiv oder negativ) als Event-Signal und
der eingestellte Prozess reagiert.
Beachten Sie bei Modulen mit mehreren Event-Eingängen die Einstellung mit
P2_Event2_Config. Die Konfiguration von
dann auf das resultierende Event-Signal.
Der Event-Eingang eines Prozessor-Moduls ist immer aktiv und kann mit
nicht gesperrt werden. Der Event-Eingang an allen anderen
Event_Enable
Modulen ist nach dem Einschalten der Pro-Hardware gesperrt.
In einem System darf – zusätzlich zum Prozessor-Modul – nur ein einziger
Event-Eingang aktiv sein, d.h. Sie müssen einen eventuell aktiven Event-Ein-
gang sperren, bevor Sie den Event-Eingang an einem anderen Modul aktivie-
ren.
Siehe auch
P2_Event_Config, P2_Event2_Config,
Gültig für
AIn-16/18-8B Rev. E, AIn-16/18-C Rev. E, AIn-32/18-D Rev. E, AIn-32/18-D-Ti-
Co Rev. E, AIn-8/18 Rev. E, AIn-8/18-8B Rev. E, AIn-8/18-TiCo Rev. E,
AIn-F-4/14 Rev. E, AIn-F-4/16 Rev. E, AIn-F-4/18 Rev. E, AIn-F-8/14 Rev. E,
AIn-F-8/16 Rev. E, AIn-F-8/18 Rev. E, AOut-1/16 Rev. E, AOut-4/16 Rev. E,
AOut-4/16-TiCo Rev. E, AOut-8/16 Rev. E, AOut-8/16-TiCo Rev. E, CAN-2 Rev.
E, CNT-D Rev. E, CNT-I Rev. E, CNT-T Rev. E, Comp-16 Rev. E, DIO-32 Rev.
E, DIO-32-TiCo Rev. E, DIO-32-TiCo2 Rev. E, DIO-32/1-TiCo Rev. E,
DIO-8-D12 Rev. E, MIO-4 Rev. E, MIO-4-ET1 Rev. E, MIO-D12 Rev. E, OPT-16
Rev. E, OPT-32-24V Rev. E, PWM-16(-I) Rev. E, REL-16 Rev. E, RS422-4 Rev.
E, RSxxx-2 Rev. E, RSxxx-4 Rev. E, SPI-2-D Rev. E, SPI-2-T Rev. E, TRA-16
Rev. E
Beispiel
#Include
ADwinPro_All.Inc
Init:
Rem Event-Eingang am Modul 1 konfigurieren für
Rem Mindestzeit 15 ns, neg. Flanken, 4 Flanken
P2_Event_Config(1,0,2,4)
Rem Externes Event-Signal am Modul 1 freigeben
P2_Event_Enable(1,1)
module
enable
(
,
)
den Eingang aktiviert haben, wird ein anlie-
P2_Event_Config
P2_Event_Read
ADwin-Pro II Software, Handbuch Apr. 2021
ADwin
LONG
LONG
bezieht sich
P2_

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis