ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Vereinbarungen Fettdruck besondere Ausdrücke und Eigennamen. Unterstreichung Textpassagen, die zur besonderen Beachtung hervorgehoben sind. Programm- und Dateinamen auf die verwiesen wird - sei es zum Laden, Ändern, <Filename> Ausführen, usw.. Befehle, die z.B. in einer Kommandozeile oder im ADbasic verwendet werden. Befehl Abkürzungen und Begriffserklärungen Bipolar Offset...
Seite 6
z.B. 4, 8, 16, ... Kanäle) umschaltet. Zu berücksichtigen ist die Umschalt- und Einschwingzeit die er beim wechseln der Kanäle benötigt. Diese liegt i.d.R. bei wenigen Mikrosekunden. nicht beschalten not connected Offset OpAmp Operational Amplifier Ein Verstärkerbaustein, der, im einfachsten Fall, aus einem Differenzverstärker mit einem hoch- ohmigen invertierenden und nicht-invertierenden Eingang und aus einer niederohmigen (Klein-) Leistungsstufe besteht.
Gehäuseformen mit ADwin-Pro -Modulen bestückt werden. Zur Kommunikation wird das ADwin-Pro -System über eine serielle Link-Verbindung mit einem PC ( ADlink ) oder Notebook ( ADpcmcia ) verbunden. Die maximale von uns empfohlene Kabellänge ist dabei 20 m.
P O W E R 1 0 1 1 1 2 1 3 1 4 G N D Das ADwin-Pro -Gehäuse ist 84 TE breit und 3 HE hoch. Es enthält ein linear längsgeregeltes 60 W-Netzteil (115/230 VAC bei 50/60 Hz).
Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows ADwin-Pro-light P O W E R G N D Das ADwin-Pro - light -Gehäuse ist 42 TE breit und 3 HE hoch. Es enthält ein linear längsgeregeltes 30 W- Netzteil (115/230 VAC bei 50/60 Hz).
+5 V 1 2 3 1 2 3 Das ADwin-Pro - mini -Gehäuse ist 20 TE breit und 3 HE hoch. Es hat vier Einsteckplätze zur Aufnahme von ADwin-Pro -Modulen incl. einem CPU-Modul. Zur Spannungsversorgung stehen verschiedene Versionen zur Verfügung ADwin-Pro...
• ADwin-Pro -Systemen (mit jeweils einem CPU-Modul). • extern betriebenen ADwin -Karten (z.B. ADwin-Box ) Nachdem die Link-Adapterkarte installiert und mit dem (den) ADwin-Pro-System (-en) verbunden ist, kann die Kommunikation ohne den Einsatz einer speziellen Software stattfinden. Die Standard-Link-Geschwindig- keit beträgt dabei 10 MBit und kann optional auf 20 MBit erhöht werden (das CPU-Modul muß diese Option...
Installation Schritt 1: Stellen Sie die Basisadresse mit den DIP-Schaltern auf der Link-Adapterkarte ein. Der linke DIP- Schalterblock selektiert die Basisadresse für die obere Sub-D-Buchse (LINK 1), der rechte DIP- Schalterblock selektiert die Basisadresse für die untere Sub-D-Buchse (LINK 2). Die Zuordnung zwischen Basisadresse und Schalterstellung kann Tabelle 1 entnommen werden.
0H‰WHFKQLN#*PE+ 97986#/RUVFK##7HO1#395842<96503 Abb. 4: ADwin-PCMCIA-Karte Der Link-Adapter ADpcmcia ist eine kreditkartengroße Karte zum Anschluß des ADwin-Pro -Systems (der ADwin -Karten oder der ADwin-Box ) an ein Notebook oder einen PC mit eingebauter PCMCIA-Schnittstelle. Eigenschaften des Linkadapters: • 10 MBit/s Übertragungsrate (optional 20 MBit/s) •...
5 ADwin-Pro-Module Allgemeines Ein ADwin-Pro -Modul belegt i.d.R. einen Steckplatz (5 TE) in einem ADwin-Pro -System. Es bezieht seine Stromversorgung von der rückseitigen Platine (Backplane) über eine 96-polige VGA-Buchsen-/Steckerleiste. Alle relevanten Ein- und Ausgänge sind auf der Frontplatte herausgeführt. Die ADwin-Pro -Module sind nach ihrer Funktion in vier Gruppen aufgeteilt: •...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows CPU-Module C P U - T 4 INMOS Link 0 A d d r e s s 19TPIF01 ADwin-Pro Transputer LINK T400 Link 1 D a t a FPGA ALS245 ALS245...
Für jedes ADwin-Pro -System wird, ausgestattet mit eigenem Speicher für Daten und Programme, min- destens ein CPU-Modul benötigt. Es übernimmt die Kommunikation mit dem PC oder Laptop via Link- Anschluß auf der Frontplatte und der Datenaustausch mit den Modulen findet über die sogenannte Backplane („hintere Platine“) statt.
5.4.1 Pro-AIn-8/12 – Modul AIN8/12 AIN8/12 19AD774 A N A L O G A N A L O G INPUT INPUT U P O B P O GAIN 2 0 V B I P DC/DC-converter 1 0 V F P G A A D S 7 7 4 F P G A LS19...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Pro-AIn-8/12 – Jumper und Potentiometer 5.4.1.1 Auf dem Modul Pro-AIn-8/12 befindet sich nur ein ADC, dessen Eingangsspannungsbereich über zwei ± Jumper einstellbar ist. Standardmäßig ist der ADC auf den Spannungsbereich 10 V eingestellt. In Tabelle 6 sind die Möglichkeiten der Jumperstellungen, sowie die zur Justage von Offset und Gain des eingestellten Meßbereiches nötigen Potentiometer aufgeführt.
5.4.2 Pro-AIn-32/12 – Modul AIN32/12 19AD774 A N A L O G INPUT U P O B P O GAIN 2 0 V B I P DC/DC-converter 1 0 V F P G A A D S 7 7 4 F P G A LS19 1 2 3 4 5 6 7 8...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.4.2.1 Pro-AIN-32/12 – Jumper und Potentiometer Auf dem Modul Pro-AIn-32/12 befindet sich nur ein ADC, dessen Eingangsspannungsbereich über zwei ± Jumper einstellbar ist. Standardmäßig ist der ADC auf den Spannungsbereich 10 V eingestellt. In Tabelle 6 sind die Möglichkeiten der Jumperstellungen, sowie die zur Justage von Offset und Gain des eingestellten Meßbereiches nötigen Potentiometer aufgeführt.
5.4.3 Pro-AIn-8/16 – Modul AIN8/16 AIN8/16 19AD7809 A N A L O G A N A L O G U P O B P O GAIN INPUT INPUT 1 0 V F P G A 2 0 V B I P B I P F P G A DC-DC-converter...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.4.3.1 Pro-AIn-8/16 – Jumper und Potentiometer Auf dem Modul Pro-AIn-8/16 befindet sich nur ein ADC. Der Eingangsspannungsbereich des ADC läßt sich ± mit drei Jumpern einstellen. Standardmäßig ist der ADC auf den Spannungsbereich 10 V eingestellt.
5.4.4 Pro-AIn-F-4/16 – Modul AIN-F4/16 AIN-F4/16 19AD976 A N A L O G A N A L O G INPUT INPUT LS19 O C X 1 2 3 4 5 6 7 8 DC/DC-converter DC/DC-converter A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.4.5 Pro-AIn-F-8/16 – Modul AIN-F8/16 AIN-F8/16 19AD976B 19AD976A A N A L O G A N A L O G INPUT INPUT O C X LS19 DC/DC-converter DC/DC-converter 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
5.4.6 Pro-AIn-F-4/12 – Modul AIN-F4/12 AIN-F4/12 19AD976A A N A L O G A N A L O G INPUT INPUT O C X LS19 DC/DC-converter DC/DC-converter 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.4.7 Pro-AIn-F-8/12 – Modul AIN-F8/12 AIN-F8/12 19AD976B 19AD976A A N A L O G A N A L O G INPUT INPUT O C X LS19 DC/DC-converter DC/DC-converter 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
5.4.7.1 Pro-AIn-F-4/12 ( -8/12 ) und Pro-AIn-F-4/16 ( -8/16 ) – Potentiometer Auf den Modulen Pro-AIn-F-4/12 bzw. Pro-AIn-F-4/16 befinden sich vier ADCs, während sich auf den Modulen Pro-AIn-F-8/12 bzw. Pro-AIn-F-8/16 vier weitere ADCs auf einer zusätzlich aufgesteckten Platine befinden. 19AD976B 19AD976B Abb.
5.5.1 Pro-AOut-4/16 – Modul A O U T 4 / 1 6 A O U T 4 / 1 6 19DA714 A N A L O G A N A L O G U O 1 B O 1 U O 2 B O 2 U O 3 B O 3 U O 4 B O 4 O U T P U T...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.5.2 Pro-AOut-8/16 – Modul A O U T 8 / 1 6 A O U T 8 / 1 6 19DA714 A N A L O G A N A L O G U O 1 B O 1 U O 2 B O 2 U O 3 B O 3...
Pro-AOut-4/16 und Pro-AOut-8/16 – Jumper und Potentiometer 5.5.2.1 Auf dem Modul Pro-AOut-4/16 befinden sich vier DACs, während sich auf dem Modul Pro-AOut-8/16 vier weitere DACs auf einer zusätzlich aufgesteckten Platine befinden. Standardmäßig sind die DACs auf den ± Spannungsbereich 10 V eingestellt. In Tabelle 9 sind die Möglichkeiten der Jumperstellungen, sowie die zur Justage von Offset und Gain des eingestellten Bereiches nötigen Potentiometer aufgeführt.
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Analoge Ein- und Ausgabemodule 5.6.1 Pro-AO-16/8-12 – Modul AO16/8-12 0 - 1 0 V Text 19DA8413 ±5V O 1 - 4 G 1 - 4 O 5 - 8 G 5 - 8 Text ±...
Seite 35
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Technische Daten ADC: Eingangskanäle: 16 s.-e. über MUX Auflösung: 12 Bit Konvertierungszeit: 7.5 µs 0-10 V, ±5 V, ±10 V Meßbereich: optional: 0-20 mA Verstärkung: 1, 2, 4, 8 per Software einstellbar Genauigkeit ±1 LSB ±1 LSB...
Digital-I/O- und Zählermodule – Übersicht Pro-DIO-32 Pro-OPT-16 Pro-REL-16 Pro-TRA-16 Modul Digital-I/O Optokoppler-Eingang Relais-Ausgang Transistor-Ausgang Kanäle I/O-Pegel/ max. 30 V / 0.5 A 5-30 V / 0.2 A TTL, 5 V-CMOS 5 V, 12 V, 24 V AC/DC Spannung Isolation Nein Ja / 500 V Ja / 500 V Ja / 500 V...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.1 Pro-DIO-32 – Modul DIO 32 19DIO01 DIGITAL I/O TTL COMP. F P G A F P G A LS19 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
5.7.2 Pro-OPT-16 – Modul OPT16 19OPT01 O P T O C O U P L E INPUT LS19 2631 2631 2631 2631 LS19 F P G A LS19 2631 2631 2631 2631 F P G A 1 2 V 2 4 V EVENT 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.3 Pro-REL-16 – Modul REL16 19REL01 R E L A Y Relais Relais Relais Relais F P G A Relais Relais Relais Relais Relais Relais Relais Relais F P G A Relais Relais Relais...
5.7.4 Pro-TRA-16 – Modul TRA16 19REL01 T R A N S I S T O R O U T P U T CNY 17 CNY 17 1N4004 1N4004 CNY 17 CNY 17 1N4004 1N4004 F P G A CNY 17 CNY 17 1N4004 1N4004...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.5 Pro-CNT-VR4 (-L) – Modul CNT-VR4 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A LS19 LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A O C X 1 2 3 4 5 6 7 8...
Seite 42
Technische Daten Zähler: 4 Vor-/Rückwärtszähler Zählerbreite: 32 Bit Modus: 4-Flankenauswertung: Takt, Richtung: Eingangsfrequenz max. 1.25 MHz (Eing. A & B) 5 MHz (optional 10 MHz) Signalbreite min. 800 ns (Eing. A & B) min. 50 ns Eingänge: TTL, 5 V-CMOS Ω...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.6 Pro-CNT-VR4-I (Pro-CNT-VR4-L-I) – Modul CNT-VR4-I 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 19CNTII1 LS19 Opto- Opto- Opto- Opto- LS19 koppler koppler koppler koppler LS19 Sub-D- F P G A F P G A Pin-Nr.: 19/37...
Seite 44
Technische Daten Zähler: 4 Vor-/Rückwärtszähler Zählerbreite: 32 Bit 4-Flankenauswertung: Takt, Richtung: Eingangsfrequenz max. 1.25 MHz Eing. A & B 5 MHz Signalbreite min. 800 ns Eing. A & B 50 ns Eventeingang: Bereich: 12 V 24 V Schaltschwelle 0 (low) 0 ...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.7 Pro-CNT-VR2/PW2 – Modul V R 2 / P W 2 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A LS19 LS19 LS19...
5.7.8 Pro-CNT-8/32 – Modul CNT-8/32 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A LS19 LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A O C X 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.9 Pro-CNT-8/32-I – Modul CNT-8/32-I 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 19CNTII1 LS19 Opto- Opto- Opto- Opto- LS19 koppler koppler koppler koppler LS19 Sub-D- F P G A F P G A Pin-Nr.: 19/37...
5.7.10 Pro-CNT-16/16 – Modul CNT-16/16 C O U N T E R 19CNT01 INPUT LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A LS19 LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A O C X 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.11 Pro-CNT-16/16-I – Modul CNT-16/16-I 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 19CNTII1 LS19 Opto- Opto- Opto- Opto- LS19 koppler koppler koppler koppler LS19 Sub-D- F P G A F P G A Pin-Nr.: 19/37...
5.7.12 Pro-CNT-PW4 – Modul C N T - P W 4 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A LS19 LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A O C X 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7...
Seite 51
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Technische Daten Zähler: 4 Impulsweitenzähler Zählerbreite: 32 Bit Referenztakt: 5 MHz Eingänge: TTL, 5 V-CMOS 2.4 V min. 0.8 V max. 20 µA max -50 µA max Spannungsbereich: -0.3 V bis 7 V Event-Eingang: Eingangswiderstand: 10 kΩ...
5.7.13 Pro-CNT-PW4-I – Modul CNT-PW4-I C O U N T E R 19CNT01 INPUT LS19 19CNTII1 LS19 Opto- Opto- Opto- Opto- LS19 koppler koppler koppler koppler LS19 F P G A F P G A Sub-D- Pin-Nr.: 19/37 18/36 17/35 16/34 15/33 14/32...
Seite 53
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Technische Daten Zähler: 4 Impulsweitenzähler Zählerbreite: 32 Bit Eventeingang: Referenztakt: 5 MHz Eingangsstrom: typ. 7 mA / max. 15 mA Bereich 12 V 24 V Schaltschwelle 0 (low): 0 ... 0.8 V 0 ...
A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb. 90: Modul Pro-PWM-4 Das ADwin-Pro- Modul Pro-PWM-4 gibt auf bis zu vier Ausgängen pulsweitenmodulierte Signale (PWM- Signale) aus. Die (PWM-)Signale sind getrennt voneinander über Software konfigurierbar. Der 16-Bit Zähler wird durch einen 5 MHz-Quarz getaktet und kann durch einen Prescaler in 2 Schritten (0 ≤...
Seite 55
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows Technische Daten Ausgangskanäle : Ausgänge : TTL, 5 V-CMOS Zähler-/Registerbreite: 16 Bit Prescaler (Vorteiler): (kHz): 5000 2500 1250 312.5 156.25 78.125 39.0625 (µs): 12.8 25.6 ca. f (Hz) out min. 2.4 V min. 0.8 V max.
5.7.15 Pro-PWM-4-I – Modul PWM-4-I 19CNT01 PW - ISO O U T P U T LS19 19CNTI01 LS19 Opto- koppler LS19 F P G A F P G A Opto- koppler LS19 Opto- LS19 koppler Opto- LS19 koppler Opto- DC-DC-converter LS19 koppler F P G A...
Seite 57
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows P W M A u s g a n g 1 ( + ) P W M A u s g a n g 2 ( + ) Externe Masse P W M A u s g a n g 3 ( + ) P W M A u s g a n g 4 ( + ) Externe Vcc EVENT-Eingang (+)
5.7.16 Pro-CNT-8/32-L – Modul CNT-8/32L 19CNT01 C O U N T E R INPUT LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A LS19 LS19 LS19 LS19 F P G A F P G A O C X 1 2 3 4 5 6 7 8 A0 A1 A2 A3 A4 A5 A6 A7 Abb.
Kanäle Zusatzmodule Modul Pro-ADboot Pro-MB Lade- und Überwachungsmodul zum Träger für Signalkonditionierungs- Stand-Alone-Betrieb des ADwin-Pro - module der 5B-Serie von Analog Funktion Devices bzw. der MB-Serie von Systems (nur für T4 oder T8 mit 1 bzw. 4 MByte RAM) Keithley.
5.7.18 Pro-TC-4, Pro-TC-8, Pro-TC-16 – Modul TC16-J A D 5 9 4 A D 5 9 4 A D 5 9 4 A D 5 9 4 DC/DC-Wandler M P C 5 0 6 A D 5 9 4 A D 5 9 4 A D 5 9 4 A D 5 9 4 A D 5 9 4...
Seite 61
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows T C - A m p T C - A m p T C - A m p M U X ice-point M U X ice-point M U X ice-point comp. comp.
5.7.19 Verstärkermodule Pro-PT100-4 und Pro-PT100-8 PT100-4 PT100-8 19PT01 GAIN 1 O F F S E T 1 2 / 4 L DC/DC-converter GAIN 2 O F F S E T 2 RTD-INPUT RTD-INPUT 2 / 4 L GAIN 3 O F F S E T 3 2 / 4 L M P C 5 0 6 GAIN 4...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows + U b 1 m A 1 m A O p A m p Source 1 + M U X I n A m p Sense 1 + G = 2 Sense 1 - A-OUT G = 5 0...
Seite 64
In der untenstehenden Abbildung ist das Schema der Platine skizziert. Der Nullpunkt (bei 0°C) wird mit dem Spindeltrimmern „OFFSET 1“ bis „OFFSET 8“ eingestellt, während der Skalenfaktor bzw. die Verstärkung mit „GAIN 1“ bis „GAIN 8“ justiert wird. Über die Steckbrücken (Jumper) 1 bis 8 läßt sich die gewählte Meßmethode einstellen. In der oberen Posi- tion, gekennzeichnet durch den Schriftzug „2/4L“, ist die 2- oder 4-Leiter-Messung selektiert, während in der unteren Position die 3-Leiter-Messung zur Anwendung kommt.
-50°C bis ca. +266°C Spannungsbereich: -10 V bis +10 V (A-OUT) 1 mA Steckverbindung: LEMO oder 37-pol. Sub-D-Buchse ADwin-Pro -Einschubmodul; Abmessung: 5TE breit / 1 Steckplatz 10TE breit / 2 Steckplätze (nur Pro-PT100-8 ) Strombedarf: Hinweis: Für die Konvertierung der Temperaturwerte in die entsprechenden Integer-Werte stellen wir eine Konvertierungstabelle zur Verfügung.
Drücken des RESET-Taste (siehe „Laden:“). Das Modul kann an einen beliebigen Platz im ADwin-Pro -System gesteckt werden. Da es zu den EXT- Modulen gehört, muß es eine Adresse haben, die noch von keinem anderen Modul dieser Gruppe verwendet wird.
An 4-poligen LEMO-Buchsen werden die Eingänge zum Anschluß von Sensoren usw. bereitgestellt, während an einer Standard-LEMO-Buchse die Ausgänge zur Weiterverarbeitung herausgeführt wurden. Aufgrund der Anzahl von notwendigen LEMO-Buchsen belegt das Modul drei Einsteckplätze im ADwin-Pro - System. Der Strombedarf richtet sich ausschließlich nach den eingesetzten Signalkonditionierungs-Modulen und ist den entsprechenden Datenblättern zu entnehmen.
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.24 Pro-RS232/-RS422/RS485 RS-232-2 RS232-4 19RS232A SERIAL PORT SERIAL PORT RS-232 #1 RS-232 #3 O C X 36.864 F P G A TL16C754 RS-232 #2 RS-232 #4 LS19 Abb. 124: Modul Pro-RS232-2 und Pro-RS232-4 RS-485-2 RS485-4 19RS232A...
5.7.25 Pro-CAN-1/-2 CAN-1 19CAN01 CAN PORT O C X F P G A DC-DC-Wandler C A N ® Intel Controller AN82527 82527 Term. O N OFF Abb. 128: Modul Pro-CAN-1 CAN-2 19CAN01 CAN PORT C A N O C X Intel ®...
ADwin Regeln, Steuern und Messen in Echtzeit unter Windows 5.7.26 Pro-PROFI-MS – Modul PROFI-MA 19PROFI1 U431062 M A X 2 0 2 E R R R D Y R U N F P G A TERMIN. O C X LS19 DC-DC-converter Abb.
4 x Adapter: LEMO-Stecker ↔ Kabel (Länge: 10cm) ↔ BNC-Buchse Pro-AS-6 8 Bestellen der LEMO-Stecker Die LEMO-Stecker, die Sie für einige ADwin-Pro -Module benötigen können Sie direkt vom Hersteller über die angegebene Adresse beziehen (Stand 20.07.1998) LEMOSA GmbH Stahlgruberring 7 Postfach 820529 81829 München...