3.4.1 Standardparameter der Werksvoreinstellungen
Betriebsart
Ausgabeparameter:
Codeartenauswahl:
Messblende:
Auswertung:
Optionale Parameter:
Größe
Gewählte Klasse:
Anzahl der
Messungen:
Metrische
Abweichungen:
Optionale Software-
Erweiterungen:
Sprache:
Tag und Uhrzeit:
Netzwerkeinstellungen:
Firmen–/
Benutzerangaben:
Passwort:
Bedienungsanleitung
REA ScanCheck 3n
V 1.20 20.12.2018
Gerät schaltet nach 10 min. in den Stromsparmodus.
Gerät schaltet nach 30 min komplett ab.
keine automatische Druckausgabe nach einer Messung
keine automatische Speicherung der Messungen
Nach Standard-Codeliste. Alle möglichen Codearten suchend,
die Strukturprüfung ist jeweils nicht aktiv.
Bei GS1-Codes werden EAN-Strukturen und Modulgrößen geprüft und bewertet.
Die Größenprüfung erfolgt für den jeweils allgemeinen Toleranzbereich.
Die Prüfung von AI-Dateninhalten ist deaktiviert.
6 mil
gemäß ISO/IEC Norm 15416 (2016) inkl. Prüfung und Auswertung nach jeweiliger
Codenorm für alle Optionalen Parameter
PCS: Aus
Balken, Mittelwert, Lücke, E-Wert, P-Wert: Anzeige
Ratio, Ruhezonen: Ein
Z-Modul: Ein
Größe: Anzeige
MF, CPI: Aus
Nur Parameter mit Grad / Klasse 2 und besser ergeben Gesamtergebnis
"Befriedigend"
Einzelmessung
Angaben für Balken- Lücken- E-Wert- P-Wert werden als relative Werte in [%], auf-
oder abgerundet auf "5" angegeben
sind wie vorher aktiviert, z.B.: Codevergleicher, Artikeldatenbank-Funktion usw.
Englisch
unverändert
unverändert
Gerätename, Benutzername, Firmenangaben werden mit den REA Werksangaben
überschrieben
wird mit Leerzeichen überschrieben
Seite 24 / 116
REA
VERIFIER
Copyright © REA Elektronik