Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse X50 - ABB ACS880-104 Hardwarehandbuch

Wechselrichtermodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

36 Hardware-Beschreibung
Anschlüsse X50...X53
Module der Baugröße R8i enthalten eine Spannungsversorgung (BDPS), welche die
Leiterplatten des Moduls mit 24 V DC versorgt. Die BDPS wird intern vom
DC-Zwischenkreis mit Spannung versorgt. Eine Hilfsspannung von 230 V AC (Standard)
oder 115 V AC (Option +G304) kann zusätzlich an X50 (X50:4 und X50:5) eingespeist
werden, um die BDPS mit Spannung zu versorgen auch wenn der Zwischenkreis nicht
spannungsführend ist. Die von der BDPS gelieferte 24 V DC Spannung liegt an X53 an
und kann zur Versorgung der BCU Regelungseinheit eines einzelnen
Wechselrichtermoduls der Baugröße R8i verwendet werden.
Hinweis: Bei einer aus parallel geschalteten R8i Modulen bestehenden
Wechselrichtereinheit wird dringend die Verwendung einer externen 24 V DC zur
Versorgung der BCU-Regelungseinheit empfohlen.
Wenn ein Lüfter mit Ein/Aus-Steuerung (Option +C188) verwendet wird, muss der
Benutzer die Lüfterversorgung (400 V AC 50 Hz oder 60 Hz) an den
Modulsteuerungsanschluss [X50.1] anschließen. Wenn ein internes Heizelement (Option
+C183) verwendet wird, muss der Benutzer die Versorgung für das Heizelement an
den Modulsteuerungsanschluss [X50.7] anschließen.
Bei Verwendung der Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO) wird STO
OUT auf der BCU Regelungseinheit mit X52 (STO IN) verdrahtet; siehe die Funktion
Sicher abgeschaltetes Drehmoment (STO). Anschluss X51 des R8i Moduls leitet die
STO-Signale zum Anschluss X52 des nächsten Wechselrichtermoduls (sofern
vorhanden).
Wenn die Funktion Sicher abgeschaltetes Drehmoment nicht verwendet wird, müssen
die „24V"-Eingänge an X52 auf jedem Wechselrichtermodul mit +24 V (z. B. X53)
verbunden werden. Anschluss X51 darf nicht angeschlossen werden.
Hinweis: Werkseitig ist das Sicher abgeschaltete Drehmoment (STO) durch eine
Steckbrücke zwischen den Anschlüssen X52 und X53 deaktiviert.
Anschluss X50
9
Nicht belegt.
8
N
115/230 V AC (50/60 Hz) Eingang für das optionale Heiz-
element (+C183). Der Schaltschrankbauer muss diesen
7
L
anschließen, wenn die Option verwendet wird.
6
Nicht belegt.
5
N
115/230 V AC 50 Hz Eingang für die interne Spannungs-
versorgung (BDPS) (115 V AC 60 Hz mit Option +G304).
4
L
Der Schaltschrankbauer muss den Anschluss vornehmen.
3
B
400 V AC (50/60 Hz) Einspeisung für den optionalen
Lüfter mit Ein/Aus-Steuerung (Option +C188). Der
2
V
Schaltschrankbauer muss den Anschluss vornehmen,
wenn die Option verwendet wird.
1
U
Hinweis: Bei Modulen ohne +C188 ist die Lüfter-Verdrah-
tung zwar vorhanden, wird aber nicht genutzt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis