Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baugrößen R3I Bis R5I - ABB ACS880-104 Hardwarehandbuch

Wechselrichtermodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-104:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baugrößen R3i bis R5i
1.
Führen Sie die Ausgangs- (Motor-) Kabel durch eine Kabelverschraubung oder
Dichtung in den Schaltschrank. Eine 360°-Erdung des Kabelschirms wird zur
Unterdrückung von Störungen empfohlen. Ist eine Kabelverschraubung für das
Erdungskabel vorhanden, entfernen Sie die äußere Ummantelung im Bereich der
Verschraubung.
2.
Die Abdeckungen für die Anschlüsse des Wechselrichtermoduls entfernen.
3.
Kürzen Sie das Eingangs- (DC) und Ausgangskabel auf die passende Länge und
entfernen Sie die Isolierung am Ende der einzelnen Leiter.
4.
Verdrillen Sie die Kabelschirme der Leiter des Ausgangskabels so miteinander,
dass Sie einen separaten Leiter erhalten. Crimpen Sie einen geeigneten
Ringkabelschuh auf das Ende auf und umwickeln Sie den verbleibenden blanken
Draht wie unten abgebildet mit Isolierband. Wiederholen Sie den Vorgang mit
dem Eingangskabel, wenn es geschirmt ist.
5.
Die Leiter in die Klemmen einführen und die Innensechskantschraube anziehen.
Beachten Sie, dass die Kabelschuhverschraubung durch einen gecrimpten
Kabelschuh ersetzt werden kann, der direkt an die Anschlussklemme angeschlossen
ist. Notieren Sie Reihenfolge und Ausrichtung der Unterlegscheiben an der
Anschlussklemme.
6.
Kabelschirme nahe der Klemmen an Masse anschließen.
7.
Die Klemmenabdeckungen wieder montieren.
8.
Sichern Sie die Kabel innerhalb und außerhalb des Schaltschranks mechanisch.
9.
Ziehen Sie die Kabelverschraubung fest, falls vorhanden.
10. Motorkabel wie unten abgebildet anschließen.
Elektrische Installation 171
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis