254
Laufzeitumgebung CODESYS 2.3
8.11
Allgemeine Zielsystemeinstellungen
Abbildung 91: Allgemeine Zielsystemeinstellungen
In der Registerkarte „Allgemein" ist keine Änderung der Einstellungen
notwendig.
Das Kontrollfeld „Nicht verwendete I/O´s aktualisieren" kann zur Inbetriebnahme
aktiviert werden. Die Aktivierung hat eine höhere CPU-Belastung zur Folge und
gegebenenfalls einen erheblichen Einfluss auf die Taskabarbeitung.
8.12
CODESYS-Visualisierung
Die CODESYS-Webvisualisierung basiert auf der Java-Technologie. Alle Java-
Programme benötigen eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), die auf dem Host-PC
zusammen mit einem Internet-Browser installiert sein muss. Ein Applet wird im
Dateisystem eines Webservers abgelegt und über eine HTML-Einstiegsseite für
Internet-Browser zugänglich gemacht.
Alle Visualisierungsvarianten (HMI und Webvisualisierung) erstellen Sie mit dem
grafischen Editor von CODESYS. Über das Fenster „Zielsystemeinstellung"
wählen Sie die Visualisierungsvarianten aus. Aus den Informationen wird für jede
dieser Seiten eine Beschreibungsdatei im XML-Format erzeugt. Sie finden diese
Dateien im Installationspfad von CODESYS im Unterordner „visu". Dort liegen
auch die HTML-Startseite „webvisu.htm", das Java-Archiv „webvisu.jar" in dem
das Applet (webvisu.class) komprimiert gespeichert ist.
Nach dem Erstellen einer Visualisierung sind zu deren Ausführung noch
nachfolgende Schritte notwendig:
1.
Klicken Sie auf den Karteireiter „Ressourcen" und öffnen Sie die
„Zielsystemeinstellungen". Wählen Sie aus, ob Sie sich die Visualisierung
750-8202 PFC200 CS 2ETH RS
Version 3.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch