Herunterladen Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Netzwerk; Schnittstellenkonfiguration; Betrieb Im Switch-Modus - WAGO PFC200 Handbuch

Wago-i/o-system 750

Werbung

52

Funktionsbeschreibung

4
Funktionsbeschreibung
4.1

Netzwerk

4.1.1

Schnittstellenkonfiguration

Die ETHERNET-Schnittstellen X1 und X2 des Controllers sind mit einem
internen 3-Port-Switch verbunden, dessen dritter Port mit der CPU verbunden ist.
Die Schnittstellen X1 und X2 können wahlweise im Switch-Modus oder als
getrennte Netzwerk-Schnittstellen betrieben werden. Die Umschaltung kann zur
Laufzeit erfolgen.
Im Auslieferungszustand und während der Erstinbetriebnahme ist der Switch-
Modus eingeschaltet. Der „Configuration Mode" ist auf „DHCP" eingestellt.
Für das Interface X1 kann eine feste IP-Adresse („Fix IP-Address") eingestellt
werden. Die Einstellung erfolgt mit dem Reset-Taster (siehe Kapitel „In Betrieb
nehmen" > ...> „Fixe IP-Adresse einstellen").
Die Einstellung einer festen IP-Adresse hat keine Auswirkung auf den zuvor
eingestellten Modus.
4.1.1.1

Betrieb im Switch-Modus

Für den Betrieb im Switch-Modus gelten die TCP/IP-Einstellungen wie die IP-
Adresse oder die Subnetzmaske sowohl für X1 als auch für X2.
Beim Umschalten in den Switch-Modus werden die Einstellungen von X1 als
neue gemeinsame Konfiguration für X1 und X2 übernommen.
Das Gerät ist dann über die vormals für X2 eingestellte IP-Adresse nicht mehr
erreichbar. Für CODESYS-Applikationen, die X2 zur Kommunikation nutzen,
muss dies berücksichtigt werden.
4.1.1.2

Betrieb mit getrennten Netzwerk-Schnittstellen

Im Betrieb mit getrennten Netzwerk-Schnittstellen können die beiden
ETHERNET-Schnittstellen separat konfiguriert und eingesetzt werden.
Zu beachten ist, dass die beiden Schnittstellen nach wie vor über die gleiche
MAC-Adresse verfügen. Daher dürfen sie nicht im gleichen Netzsegment
betrieben werden.
Beim Umschalten in den Betrieb mit getrennten Schnittstellen wird die
Schnittstelle X2 mit den letzten für sie gültigen Einstellungswerten initialisiert.
Die Verbindungen, die über die X1-Schnittstelle laufen, bleiben bestehen.
Bei Betrieb mit getrennten Schnittstellen und fest eingestellter IP-Adresse kann
das Gerät über die Schnittstelle X2 weiterhin über die regulär eingestellte IP-
Adresse erreicht werden.
750-8202 PFC200 CS 2ETH RS
Version 3.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
WAGO-I/O-SYSTEM 750
Handbuch

Werbung

loading