Herunterladen Diese Seite drucken

Firmware-Änderungen; Firmware-Upgrade Durchführen - WAGO PFC200 Handbuch

Wago-i/o-system 750

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8202 PFC200 CS 2ETH RS
13.2
Firmware-Änderungen
Hinweis
Zur Firmware-Zielversion passende Dokumentation bereithalten!
Durch das Firmware-Upgrade oder -Downgrade können Eigenschaften und
Funktionen des Controllers verändert, entfernt oder hinzugefügt werden.
Damit können ggf. in dieser Dokumentation beschriebene Eigenschaften
und Funktionen nicht zur Verfügung stehen oder Eigenschaften oder
Funktionen des Controllers in dieser Dokumentation nicht beschrieben sein.
Verwenden Sie daher nach dem Up-/Downgrade nur die zur Ziel-Firmware
passende Dokumentation.
Bei Rückfragen wenden Sie sich an den WAGO-Support.
13.2.1
Firmware-Upgrade durchführen
ACHTUNG
Controller nicht ausschalten!
Durch eine Unterbrechung des Upgrade-Vorgangs kann der Controller
beschädigt werden.
Schalten Sie den Controller während des Upgrade-Vorgangs nicht aus und
unterbrechen Sie nicht die Spannungsversorgung!
Wenn Sie den Controller auf eine höhere Firmware-Version „upgraden" möchten,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1.
Sichern Sie Ihre Anwendung und die Einstellungen des Controllers.
2.
Schalten Sie den Controller aus.
3.
Stecken Sie die Speicherkarte mit dem neuen Firmware-Image in den
Speicherkartensteckplatz.
4.
Schalten Sie den Controller ein.
5.
Nach dem Hochlauf des Controllers öffnen Sie die WBM-Seite „Create
Boot Image" (ggf. müssen Sie dazu die IP-Adresse temporär ändern).
6.
Erstellen Sie ein neues Boot-Image auf dem internen Speicher.
7.
Schalten Sie nach dem Abschluss des Vorgangs den Controller aus.
8.
Entfernen Sie die Speicherkarte.
9.
Schalten Sie den Controller ein.
Der Controller wird jetzt mit der neuen Firmware-Version gestartet.
Handbuch
Version 3.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
Service
325

Werbung

loading