204 Modbus – CODESYS V2
11.5
WAGO Modbus-Register
Mittels WAGO Modbus-Register können System- und Modbus-Informationen
ausgelesen und einige Modbus-Parameter konfiguriert werden. Die folgende
Tabelle listet alle WAGO Modbus-Register auf.
Tabelle 68: WAGO Modbus-Register
Modbus-Adresse
Dez.
4130
4131
4132
4133
4136
4138
4144
4145
4151
4160
4352
4353
4354
4355
4356
8192
8193
8194
8195
8196
Handbuch
Version 1.3.0, gültig ab FW-Version 03.05.10(17)
Datenlänge
in Worten
Hex.
0x1022
1
0x1023
1
0x1024
1
0x1025
1
0x1028
1
0x102A
1
0x1030
1
0x1031
3
0x1037
1
0x1040
1
0x1100
1
0x1101
1
0x1102
1
0x1103
1
0x1104
1
0x2000
1
0x2001
1
0x2002
1
0x2003
1
0x2004
1
WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8216 PFC200; G2; 2ETH RS CAN DPS
Zugriff Beschreibung
ro
Anzahl der Register im Modbus-
Eingangsprozessabbild im PAA
ro
Anzahl der Register im Modbus-
Ausgangsprozessabbild im PAE
ro
Anzahl der Bits im Modbus-
Eingangsprozessabbild im PAA
ro
Anzahl der Bits im Modbus-
Ausgangsprozessabbild im PAE
ro
IP-Konfiguration: BootP(1),
DHCP(2) oder fest kodierte IP-
Adresse(4)
ro
Anzahl der etablierten TCP
Verbindungen
r/w
Modbus TCP Timeout (Die
Änderungen beziehen sich nur
auf neue Verbindungen)
ro
MAC-ID der Ethernet-
Schnittstelle (eth0)
r/w
Modbus TCP
Antwortverzögerung
ro
PLC-Status
wo
Watchdog Command
ro
Watchdog Status
rw
Watchdog Timeout
(Konfigurationsregister)
rw
Watchdog Config
(Konfigurationsregister)
rw
Watchdog Funktionsart
(Konfigurationsregister)
ro
0x0000 (Konstante)
ro
0xFFFF (Konstante)
ro
0x1234 (Konstante)
ro
0xAAAA (Konstante)
ro
0x5555 (Konstante)