11
Fehlfunktionen und ihre Behebung
11.2.3 Unter- oder überbearbeitetes Gewebe – Reagenzien
Unter- oder überbearbeitetes
Gewebe: Reagenzien
Sind die
Reagenzien
physikalisch
korrekt?
ja
Sind die Reagenzien
sauber?
ja
Ist das Wachs
verunreinigt oder riecht
es nach Formalin?
nein
Abb. 104
170
Überprüfen Sie:
•
Reagenzien-Konzentrationen mit einem Hydrometer
•
Reagenzwechsel und endgültige
Reagenziengrenzwerte
•
Behälter stehen an den richtigen Stellen
nein
•
die Reagenzien in den Behältern sind korrekt
•
Lagerbedingungen der Reagenzien
•
Methode zur Prüfung der Reagenziengrenzwerte
Sind diese alle korrekt?
Überprüfen Sie:
•
Reagenzien sind sauber
Faktoren, die die Reinheit des Reagenzes beeinflussen
können, sind:
nein
•
recycelte Reagenzien
•
laufende Wiederaufbereitungsprogramme
•
Versäumnis, die Retorten vor oder nach Prozessen des
Fernablassens oder -befüllens zu reinigen
Rufen Sie den Kundendienst an, damit Leica Biosystems das
Instrument testen und gegebenenfalls reparieren kann.
ja
Funktioniert das Instrument ordnungsgemäß?
nein
Verwerfen Sie falsche oder
verschmutzte Reagenzien. Spülen
Sie die Reagenzienbehälter und
nein
füllen und entleeren Sie die Retorte
mit frischem Reagenz, um die
Reagenzienleitungen zu reinigen.
ja
Testen Sie es erneut.
Ist das Gewebe korrekt
bearbeitet?
ja
Stopp:
Gut bearbeitetes Gewebe
Version 1.2, Revision D