7
Reagenzienkonfiguration
Ersetzen Sie für eine gleichbleibend hochwertige Verarbeitung die Reagenzien, sobald Sie dazu
aufgefordert werden, durch neue Reagenzien mit Standardkonzentration. Wenn Sie einen Behälter
aus dem Gerät entnehmen, achten Sie stets darauf, dass Sie beim Zurückstellen die richtige
Reagenzieninformation für den Behälter eingeben. Administratoren können die Konzentrationswerte
für eine Station im Bildschirm Reagenzien
falsch ist. Prüfen Sie bei einer solchen Änderung auf jeden Fall die tatsächliche Konzentration.
7.1.3 Grenzwerte
Jeder Reagenzientyp weist eine Reihe von Grenzwerten auf, um eine hohe Prozessqualität und -sicherheit
zu gewährleisten. Administratoren können die Grenzwerte mittels
konfigurieren.
Die Grenzwerte für die vordefinierten Reagenzientypen sollten für die meisten Labors geeignet sein, doch
die alternativen Einstellungen könnten manchen Labors eher entsprechen. Fragen Sie den Kundendienst
um Rat, bevor Sie die Grenzwerteinstellungen ändern. Validieren Sie jede Grenzwertänderung, indem Sie
die für Ihr Labor geltenden Verfahren anwenden.
Die Grenzwerte unterteilen sich in zwei Kategorien:
• Reinheitsgrenzwerte: diese geben Verbrauchsgrenzen für Reagenzien gemäß ihrer Reinheit vor
• Temperaturgrenzwerte: diese geben Grenzen für die Retortentemperatur vor.
Reinheitsgrenzwerte
Das System arbeitet mit Reinheitsgrenzwerten, um den Einsatz von Reagenzien zu begrenzen, die durch
die Verschleppung aus anderen Reagenziengruppen zunehmend kontaminiert sind.
Wenn ein Grenzwert erreicht oder unterschreitet wird, fordert die Software Sie auf, das entsprechende
Reagenz zu ersetzen. Mit der Standardeinstellung können Sie eine Station mit einem unterhalb der
Grenzwerte liegenden Reagenz nach dem Hinweis noch für einen weiteren Durchlauf verwenden. Danach
wird die Station gesperrt (d. h. sie kann erst dann wieder verwendet werden, wenn frisches Reagenz
nachgefüllt wurde).
Die Reagenzienreinheit wird unter Einsatz einer oder mehrerer von vier verschiedenen Methoden ermittelt:
• Konzentration des Reagenz
• Anzahl der mit dem Reagenz verarbeiteten Kassetten
• Anzahl an Programmläufen, für die das Reagenz eingesetzt wurde
• Anzahl an Tagen, die das Reagenz sich im Gerät befindet.
Alle diese Methoden stehen standardmäßig für die Konfiguration der einzelnen Reagenzientypen
zur Verfügung (dies erfolgt auf dem Bildschirm Reagenzientypen). Der Abschnitt
Reagenziengrenzwerts
Methoden, die für Ihr System aktiviert sind (→ Abb. 65).
104
>
Stationen
auf dem Bildschirm
Einstellungen
manuell ändern, wenn ihres Erachtens der Wert
Reagenzien
>
Bearbeitungseinstellungen
>
Reagenzientypen
Überprüfung des
zeigt die
Version 1.2, Revision D