7.4.6 Füllen und Leeren von Retorten
Warnung
Anschluss passt nicht zum Schlauch/Korrosion des Anschlusses; Überlaufen des Reagenzienbehälter
(externe Reagenzienmenge passt nicht zum Reagenzienbehälter usw.); Herunterfallen des Behälters
beim Befüllen oder Austauschen des Reagenzienbehälters; Lockerung des Schlauches beim Entleeren.
Personen rutschen aus oder atmen giftige/gefährliche Dämpfe ein.
Biologische Gefährdung durch Abfallreagenzien.
Umweltverschmutzung
• Tragen Sie beim Umgang mit den Reagenzien immer Chemikalienschutzkleidung,
Schutzbrille, Atemschutzmaske, Gummihandschuhe und alle anderen notwendigen persönlichen
Schutzausrüstungen. Die für die Gewebeverarbeitung verwendeten Reagenzien können sowohl
giftig als auch entflammbar sein.
• Verwenden Sie immer den mit dem Gerät gelieferten Schlauch.
• Füllen Sie niemals eine Reagenzienstation, die bereits mit etwas gefüllt ist.
Der Bildschirm
Externes Füllen/Leeren
verwendet werden. Dies ist insbesondere bei der Wiederherstellung nach unvollständigen Füll-/
Entleerungsvorgängen nützlich. Für das Füllen und Leeren von Retorten gelten eine Reihe von Regeln,
um Kontamination, Verschüttung und Überhitzung der Reagenzien zu verhindern. Einige Regeln können
übergangen werden, aber dies kann zu einer verringerten Reagenzienkonzentration führen.
Retorten können auch im Menü
(→ p. 128 – 8.1.1 Manuelle
Für das manuelle Füllen und Leeren gelten folgende Regeln:
• Für eine Retortenfüllung muss die Retorte gereinigt oder leer sein.
• Wenn die Retorte leer ist, muss die gewählte Station ein kompatibles Reagenz enthalten
(→ p. 164 – 10.5
• Eine Retorte kann nicht mit einem Reagenz gefüllt werden, dessen Temperaturgrenzwert unter
der aktuellen Retortentemperatur liegt.
• Beim Leeren einer Retorte muss das Reagenz zurück in die ursprüngliche Station gelangen.
• Die Station muss eine ausreichende Kapazität für den zu leerenden Retorteninhalt haben.
Hinweis: Um Reagenzienfreisetzung zu vermeiden, ist vor dem Übergehen von Meldungen über
ungenügende Kapazität eine ausreichende Kapazität der Station sicherzustellen.
Zum Füllen oder Leeren einer Retorte:
1. Gehen Sie zu
2. Wählen Sie die Retorte, die gefüllt oder geleert werden muss.
3. Wählen Sie die Reagenzienstation, die die Retorte füllen (oder den Retorteninhalt sammeln) wird.
4.
Tippen Sie auf die Schaltfläche Retorte füllen
5. Um das Füllen oder Leeren zu einem beliebigen Zeitpunkt zu stoppen, tippen Sie auf Abbrechen.
HistoCore PEGASUS
kann auch zum Leeren oder Füllen von Retorten
Manuelle Prozesse
Prozesse).
Reagenzienkompatibilitätstabellen).
Reagenzien
> Externes Füllen/Leeren.
Reagenzienkonfiguration
gefüllt und geleert werden
oder
Retorte
leeren.
7
127