Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Proben Oder Objektplatten In Der Basisplatte Mit Schraubstock Klemmen - Leica SM2500 Bedienungsanleitung

Groß- und hartschnittmikrotom
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM2500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Bedienung
1
Abb. 38
40
2
5
5
4
3
5.5.2 Proben oder Objektplatten in der
Basisplatte mit Schraubstock
klemmen
In der Basisplatte mit Schraubstock
können entweder Probenblöcke direkt
oder Objektplatten mit aufgesetzter
Probe geklemmt werden.
Klemmen rechteckiger Probenblöcke
Der Schraubstock hat zwei Klemmbacken: einen
feststehenden (1) und einenbeweglichen, steck-
baren Klemmbacken (2). Beide haben an einer
Seite einen V-förmigen Einschnitt.
• Der feststehende Klemmbacken (1) bleibt in
der Standardposition montiert (V-Einschnitt
zeigt nach außen, d.h. von der Probe weg).
• Der bewegliche Backen (2) wird, mit dem V-
Einschnitt von der Probe wegzeigend, entspre-
chend der Probengröße gesteckt.
• Den Probenblock einsetzen.
• Den beweglichen Klemmbacken über die
Spannschraube (3) mit Innensechskant-
schlüssel SW 8 oder Einmaulschlüssel SW 13
festziehen.
Wichtig - sowohl bei rechteckigen als
auch bei zylindrischen Probenblöcken:
Bei fest eingespanntem Objekt muss
sich die Vorderkante des Bügels (4)
noch vor den beiden seitlichen Mar-
kierungen (5) befinden.
Bedienungsanleitung V 1.3 – 10/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis