4 BEWEGEN DES ROBOTERS MIT IRC
6. Sie können auch auf "Referenziere alle" klicken, dann beginnen die Achsen in einer in
der Projektdatei definierten Reihenfolge zu referenzieren.
7. Sobald alle Bewegungen ausgeführt sind und der Roboter wieder still steht, klicken Sie
auf "Zurücksetzen" und "Aktivieren". Jetzt ist der Roboter voll funktionsfähig.
4.4 Bewegen des Roboters
Der Roboter kann manuell bewegt (oder "gejoggt") werden wenn kein Programm läuft. Dazu
stehen folgende Möglichkeiten bereit:
• Softwaretasten
• Ziehen der Achsen im 3D-Bereich
• Gamepad
Die wichtigsten Einstellungen finden Sie im Register "Bewegung" (s. Abb. 6):
• "Eingabe": Verbinden eines Gamepads
• "Bewegungsparameter": Auswahl von Bewegungsmodi und Geschwindigkeit
©2021 igus® GmbH
Abbildung 5: Referenzierung der Achsen.
15