Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Des Eingangssignals Für Die Mfai-Klemme A2 - YASKAWA CIPR-GA50C Serie Technisches Handbuch

Ac-frequenzumrichter für industrielle anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CIPR-GA50C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 E/A-Steuerverbindungen
A - Lastimpedanz
• Verwenden im Sink-Betrieb
Die externe Spannungsversorgung ändert den Spannungspegel des Impulsfolgeausgangsignals. Halten Sie die
Spannung von einer externen Quelle zwischen 10.8 VDC und 16.5 VDC. Passen Sie die Lastimpedanz an, um
den Strom bei 16 mA oder darunter zu halten.
Externe Spannungsversorgung (V)
10.8 VDC bis 16.5 VDC
A - Externe Spannungsversorgung
B - Lastimpedanz
Festlegen des Eingangssignals für die MFAI-Klemme A2
An der Klemme A2 können Sie ein Spannungs- oder Stromsignal eingeben. Legen Sie den Signaltyp entsprechend
Tabelle 3.14
fest.
Eingangssi-
Klemme
gnal
Stromeingang
A2
Spannungsein-
gang
90
Abbildung 3.45 Impulsfolgeausgang für Source-Betrieb verdrahten
Abbildung 3.46 Impulsfolgeausgang für Sink-Betrieb verdrahten
Abbildung 3.47 Position von DIP-Schalter S1
Tabelle 3.14 MFAI-Klemme A2 Signaleinstellungen
DIP-Schalter Einstellungen
Schalter
Einstellung
I
(Werkseinstel-
lung)
S1
V
Lastimpedanz (kΩ)
1.0 kΩ oder mehr
C - Ableitstrom
Nr.
2: 4 mA bis 20 mA/0% bis 100% (Eingangsimpedanz: 250 Ω)
3: 0 mA bis 20 mA/0% bis 100% (Eingangsimpedanz: 250 Ω)
H3-09
0: 0 V bis 10 V/0% bis 100% (mit Grenzwert null) (Eingangsimpedanz: 20 kΩ)
1: 0 V bis 10 V/0% bis 100% (ohne Grenzwert null) (Eingangsimpedanz: 20
kΩ)
YASKAWA SIGPC71061753B GA500 Technisches Handbuch
Ableitstrom (mA)
max. 16 mA
Parameter
Signalpegel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis