Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Next Generation ANG210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2: Parametrieren Sie den Frequenzumrichter entsprechend der folgenden Pa-
rameter.
Stellen Sie
(bitte beachten Sie Kapitel 6.5.2).
Schlüssel der SSI-Betriebsarten:
Wird ein SSI-Geber ohne Inkrementalspur (
Positionierung verwendet, muss die Geschwindigkeit der Datenspur möglichst hoch
sein, um die Regelgüte zu optimieren.
Die nutzbare Übertragungsgeschwindigkeit wird durch die Geber-Leitungslänge beein-
flusst.
Stellen Sie
Kapitel 6.5.1), die Strichzahl von SSI-Gebern beträgt typischerweise 512
Amplituden/Umdrehung. Wird ein Geber ohne Inkrementalspuren verwendet
(eingestellt über
Einstellung dieses Parameters wird ignoriert.
Stellen Sie die
Datenblatts ein (siehe Kapitel 6.5.4), die Versorgungsspannung bei SSI-
Gebern mit TTL [RS-422]- oder SinCos-Spur beträgt typischerweise 5,0 V.
Stellen Sie die
he Kapitel 6.5.3). BONFIGLIOLI VECTRON MDS empfiehlt, die Sense-Leitung
auszuwerten (Einstellungen „5-intern, Sense"), sofern diese vorhanden und
angeschlossen ist.
Stellen Sie die Anzahl der
Datenblatts ein (siehe Kapitel 6.5.7).
Stellen Sie die
(siehe Kapitel 6.5.8).
Stellen Sie die
(High)
(siehe Kapitel 6.5.9).
Stellen Sie das
(siehe Kapitel 0).
Stellen Sie bei Verwendung als Motorgeber für einen Synchronservomotor den
Offset
wendung als Applikationsgeber entfällt dieser Schritt.
01/17
1184 entsprechend des Geber-Datenblatts einstellen
Spursignale
1183 entsprechend des Geber-Datenblatts ein (siehe
Strichzahl
1184) ist diese Angabe nicht notwendig und die
Spursignale
Versorgungsspannung
Spgs.-Versorgung
1272 entsprechend des Geber-Datenblatts ein
Bits Multiturn
SSI: Fehler/Zusatzbits (Low)
1270 ein, falls Zusatzinformationen vom Geber unterstützt werden
SSI: Abtastintervall
1188 entsprechend Kapitel 6.5.6 ein. Bei Asynchronmotoren oder Ver-
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
1184 = 50xx oder 60xx) zur
Spursignale
1187 entsprechend des Geber-
1186 entsprechend der Anschlüsse ein (sie-
1271 entsprechend des Geber-
Bits/Turn
1269 und
SSI: Fehler/Zusatzbits
1268 entsprechend der Geberdaten ein
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis