Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI Vectron Active Next Generation ANG210 Betriebsanleitung Seite 333

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Active Next Generation ANG210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

80
81
82
83
84
85
86
87
88
95
Motion
F15
xx
Control
70
Interface
71
72
73
74
75
Absolut-
F17
01
wertgeber
X412
(nur EM-
02
AUT-01)
03
04
01/17
Fehler bei Initialisierung EM-Modul.
Das Erweiterungsmodul konnte nicht initialisiert werden. Prüfen Sie, ob
das Erweiterungsmodul korrekt aufgesteckt ist.
Kommunikationsausfall EM-Modul.
Die Kommunikation zwischen Erweiterungsmodul und Frequenzumrich-
ter ist gestört. EMV prüfen.
Allgemeiner Fehler EM-Modul.
Fehler auf dem Erweiterungsmodul.
Einer der folgenden Fehler F1483 ... F1493 ist aufgetreten.
EM-AUT: Ext. 24V fehlt.
Über den Parameter
Spannungsversorgung
art mit externer Spannungsversorgung gewählt, jedoch liegt keine ex-
terne Spannung an. Eine externe Spannungsquelle anschließen oder die
Betriebsart wechseln.
EM-AUT: Unterspannung ext. 24V.
Die Spannung der externen Spannungsversorgung ist zu gering oder die
externe Spannungsversorgung ist überlastet. Den Spannungswert der
externen Spannungsversorgung prüfen.
EM-AUT: Unterspannung int. 24V.
Die Spannungsversorgung für den Geber, intern bereitgestellt vom Fre-
quenzumrichter, ist überlastet. Die Anschlüsse an den Steuerklemmen
prüfen.
EM-AUT: Sense-Leitung fehlt.
 Über den Parameter
triebsart mit Sense-Messleitung gewählt, jedoch ist keine Sense-
Messleitung angeschlossen. Die Sense-Messleitung anschließen oder
die Betriebsart wechseln.
 Defekt oder Leitungsbruch der Sense-Messleitung. Leitungen und
Anschüsse prüfen.
EM-AUT: A/B-Spur fehlt.
A/B-Spur nicht erkannt. A/B-Spur anschließen.
Leitungsbruch A/B-Spur. Leitungen und Anschlüsse prüfen.
Überprüfen Sie die parametrierte
Im Einzelfall Geräte-Reset durchführen, wenn der Fehler direkt nach
dem Einschalten der Netzspannung auftritt.
EM-AUT: Fehlerkorrektur A/B-Spur.
Fehler bei Auswertung der A/B-Spur. Messgenauigkeit nicht eingehal-
ten. Die Korrektur des Offset- und Verstärkungsfehlers für die A/B-Spur
hat den Maximalwert erreicht.
Positionswertüberwachung: Unzulässige Abweichung zwischer digitaler
und analoger Spur
Benutzerdefinierter Fehler in Fahrsatz xx (1  xx  32)
Keine Referenzfahrt
Ref.-Fahrt: Keine DG-Erfassung mit Nullimpuls
Beide Drehrichtungen gesperrt
kein Touch Probe Signal
M/S Postionskorrektur: Masterpositionsquelle nicht eingestellt
P. 1118 ist zu hoch eingestellt
Dig.-Encoder: Geberbeleuchtung.
Die Geberbeleuchtung ist ausgefallen bzw. hat das Ende der Lebens-
dauer erreicht
Dig.-Encoder: Signalamplitude
Die Amplitude der für die geberinterne Positionsberechnung verwende-
ten Signale liegt außerhalb des zulässigen Bereichs.
Dig.-Encoder: Positionswert.
Der digitale Positionswert ist fehlerhaft
Dig.-Encoder: Überspannung.
Überspannung der Geberversorgung
EM-AUT-01 / EM-AUT-04
1186 wurde eine Betriebs-
1186 wurde eine Be-
Spannungsversorgung
1183.
Strichzahl
333

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis