Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Eeg-Messung; Anwenderdefinierte Eeg-Konfiguration Auswählen; Eeg-Durchlaufgeschwindigkeit Wählen - GE Modulare CARESCAPE Monitore Gebrauchsanweisung

Software-version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwendung der EEG-Messung

Beginn der EEG-Messung
EEG-Messung startet automatisch.
1. Ergebnisse der Elektrodenprüfung überwachen.
2. Elektroden erneut anschließen, falls die Impedanz zu hoch ist.
Anwenderdefinierte EEG-Konfiguration auswählen
Um eine eigene, bereits definierte EEG-Konfiguration zu verwenden, muss diese in der
Liste ausgewählt werden. Vorkonfigurierte Konfigurationen werden automatisch
erkannt.
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Konfiguration wählen.
3. Konfiguration in der Liste Konfiguration wählen auswählen.
ZUR BEACHTUNG
EEG-Skala wählen
Diese Einstellung definiert die Skala für die EEG-Parameterfenster, -Kurven und
-Spektralanzeigen.
1. Das EEG-Parameterfenster wählen.
2. Registerkarte EEG > Einstellungen wählen.
3. Einen Wert in der Liste Skala µV wählen.
EEG-Durchlaufgeschwindigkeit wählen
Diese Einstellung bestimmt die Zeichnungsgeschwindigkeit für die EEG-Kurve.
2066380-010
1. EEG-Kanal (Nummern von 1 bis 4), beispielsweise Fp1-T3.
2. Die blaue vertikale Linie stellt den für Numerisch
2 gewählten Parameter dar (z. B. in μV gemessene
Amplitude).
3. Die rote horizontale Linie stellt den für Numerisch 1
gewählten Parameter dar (z. B. in Hz gemessene SEF).
4. Die schwarze Linie, die die rote und blaue Linie berührt,
stellt die kanalspezifischen Parameter für Numerisch 1
und Numerisch 2 dar (beispielsweise SEF und Amplitude).
Da der Monitor die Ableitungspositionen automatisch
entsprechend dem Identifikationsstecker festlegt,
muss sichergestellt sein, dass die vorkonfigurierten
Ableitungspositionen eingehalten werden. Wenn diese
geändert werden, müssen die Konfigurationseinstellungen
entsprechend den Anweisungen aktualisiert werden.
Modulare CARESCAPE Monitore
EEG und auditiv evozierte Potenziale
411

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis