Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ekg-Achtungshinweise - GE Modulare CARESCAPE Monitore Gebrauchsanweisung

Software-version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG

EKG-Achtungshinweise

ACHTUNG
ACHTUNG
2066380-010
– Alarm GESTÖRTES EKG – Der Alarm Gestörtes EKG
zeigt an, dass das System das EKG nicht mehr überwacht
und möglicherweise keine HF hoch-, HF tief-, Tachy-
oder Brady-Alarme ausgegeben werden. Wenn die
Alarmprioritätsebene auf einen niedrigeren Wert als den
Standardwert eingestellt wird, ist der Patient sorgfältig zu
überwachen.
– UNGENAUE HERZFREQUENZANZEIGE – PDM – Die
elektrischen und pulsatilen Herzfrequenzwerte, die
durch die verschiedenen überwachten Parameter (EKG,
SpO
, Blutdruck) bereitgestellt werden, können deutlich
2
voneinander abweichen. Diese Unterschiede können
auf zugrunde liegende physiologische Bedingungen (z.B.
elektromechanische Entkopplung, pulslose elektrische
Aktivität, nicht-perfundierende Rhythmen) oder auf
Ungenauigkeiten bei den Herzfrequenzwerten aufgrund von
Artefakten oder schlechter Signalqualität zurückzuführen
sein. Dem Anwender steht es frei, die IntelliRate-Funktion bei
Patienten mit einem Risiko für diese Ereignisse abzuschalten,
andernfalls kann sich die Behandlung des Patienten
verzögern. Solche Patienten sind stets unter strikter
Beobachtung zu untersuchen.
– ELEKTRODEN – Immer wenn eine Patientendefibrillation
in Frage kommt, nicht-polarisierende Elektroden
(Silber-/Silberchlorid-Konstruktion) für die EKG-Überwachung
verwenden. Polarisierende Elektroden (aus Edelstahl oder
Silber) können dazu führen, dass die Elektroden nach der
Defibrillation eine Restladung beibehalten. Eine solche
Restladung blockiert die Erfassung des EKG-Signals.
– SICHERHEITSMASSNAHMEN FÜR DEFRIBRILLATOR –
Patientensignaleingänge, die mit den CF- und BF-Symbolen
mit Paddeln gekennzeichnet sind, sind gegen Schäden durch
Defibrillationsspannungen geschützt. Zur Sicherstellung eines
sachgemäßen Defibrillatorschutzes nur die empfohlenen
Kabel und Ableitungskabel verwenden.
– INTERFERENZ DES HERZFREQUENZALARMS – Eine schlechte
Positionierung der Kabel oder eine falsche Vorbereitung
der Elektroden kann dazu führen, dass transiente Ströme
den tatsächlichen Herzkurven ähnlich sehen und so einen
Herzfrequenzalarm verhindern. Um dieses Problem zu
minimieren, müssen Elektroden und Kabel entsprechend den
Richtlinien dieses Produkts korrekt platziert werden.
Die Haut des Patienten kann nach längerem Kontakt mit dem
Elektrodengel bzw. Haftmittel eine Irritation aufweisen.
Um eine exakte 12-Kanal-Analyse bei Verwendung eines
10-poligen Patientenkabels zu erhalten, ist sicherzustellen,
dass der richtige Ableitungsblock an der entsprechenden
Seite des Kabels eingesteckt ist. Der V2-V6-Ableitungsblock
hat eine braune (AHA) bzw. weiße (IEC) Farbcodierung.
Modulare CARESCAPE Monitore
EKG
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis