Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Modulare CARESCAPE Monitore Gebrauchsanweisung Seite 203

Software-version 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ischämische Gesamtbelastung aktivieren
Diese Auswahl ist nicht verfügbar bei Kombinationsüberwachung.
1. Das ST-Parameterfenster wählen.
2. Trend Ansicht wählen.
3. Ischämische Gesamtbelastg. wählen.
4. Kontrollkästchen für Ischäm. Gesamtb. markieren.
Grenzen der ischämischen Gesamtbelastung festlegen
Diese Auswahl ist nicht verfügbar bei Kombinationsüberwachung.
Sie können die unteren und oberen Grenzwert festlegen.
1. Das ST-Parameterfenster wählen.
2. Trend Ansicht wählen.
3. Ischämische Gesamtbelastg. wählen.
4. Den unteren Grenzwert mit den Pfeiltasten Senkungsgrenze (mm) festlegen.
5. Den oberen Grenzwert mit den Pfeiltasten Hebungsgrenze (mm) festlegen.
ST-Alarmgrenzen
Abhängig von der Einstellung für die ST-Alarme unter Abteilungs-Einstellungen
können ST-Alarmgrenzen für eine Ableitungsgruppe, für einzelne Ableitungen oder für
alle zu den aktuellen Messungen des Patienten gehörenden Ableitungen festgelegt
werden.
Den einzelnen Ableitungsgruppen sind folgende Ableitungen zugeordnet:
Anterior: V1, V2/dV2, V3/dV3, V4/dV4.
Inferior: II, III, aVF.
Lateral: V5, V6/dV6, I, aVL.
Der Buchstabe d in dV2, dV3, dV4 und dV6 kennzeichnet den errechneten
Ableitungswert.
Alarmgrenzen für Ableitungsgruppen einstellen
1. Das ST-Parameterfenster wählen.
2. Alarme wählen.
3. Alarm EIN für eine EKG-Ableitungsgruppe wählen: Anterior, Inferior oder Lateral.
Ist der Alarm gesperrt, wird ein Schloss-Symbol neben der Auswahl eingeblendet
und die Auswahl ist nicht verfügbar.
4. Die oberen und unteren Alarmgrenzen mit den Pfeiltasten festlegen.
Alarmgrenzen für einzelne Ableitungen festlegen
1. Das ST-Parameterfenster wählen.
2. Alarme wählen.
2066380-010
Modulare CARESCAPE Monitore
EKG
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis