Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Kommunikationsparameter - Sourcetronic ST9100 Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2.5 Definition der Kommunikationsparameter

Die Zuordnung der 16bit-Adressen zu den Kommunikationsparametern des Umrichters findet
wie folgt statt:
Das untere Byte der Adresse gibt die Nummer des einzelnen Parameters an.
Das obere Byte der Adresse gibt die Parametergruppe an. Dabei gibt es zwei verschiedene Zuord-
nungen, nämlich eine, bei der geschriebene Werte nur den flüchtigen Speicher des Umrichters
verändern, und eine, bei der geschriebene Werte auch nichtflüchtig im EEPROM abgelegt wer-
den. Insbesondere bei kompletter Fremdsteuerung des Umrichter mit häufigen Änderungen der
Parameter kann letzteres zu vorzeitiger Abnutzung des EEPROMs führen, weshalb empfohlen
wird, diese Variante nur dann zu nutzen, wenn die Persistenz der geschriebenen Parameter über
einen Umrichterneustart hinaus erforderlich ist.
Alternativ kann der Schreibbefehl 07
flüchtige Speicherung verwendet werden, um die flüchtige Speicherung zu erzwingen.
Die Adressen für die flüchtige Speicherung können nicht zum Auslesen der Parameter verwendet
werden, der Umrichter meldet dann eine ungültige Adresse.
Einige Parameter können nicht im Betrieb geändert, andere wie z.B. die gesamte Gruppe d0
generell nur gelesen werden.
Parametergruppe
F0-FC
E0-E3
b0
y0-y1
d0
Zusätzlich gibt es Parametergruppen, die das Bedienfeld ersetzen. Gruppe 10
sen von Statuswerten, die den in F6.01 konfigurierbaren entsprechen, Gruppe 20
und Stoppen, Gruppe 30
aufgetretenen Fehler.
Parameterwerte als Prozentwerte sind wie folgt zugeordnet: 10000
-10000
entspricht -100,00%. Frequenzen beziehen sich hierbei immer auf F0.19, Ströme/
dec
Drehmoment auf F5.08.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Sollfrequenz per Kommunikationsschnittstelle vorzugeben:
1.
Setzen von F0.03 auf 0 oder 1, Modifizieren von F0.01 über F001
2.
Setzen von F0.03 auf 9, Modifizieren der Kommunikationsvorgabe in 1000
nikationsvorgabe bezieht sich auf die Maximalfrequenz in F0.19 oder auf den maximalen
Drehmoment in F5.08.
Gruppe 10
: Statusparameter (bis auf 1000
hex
Parameteradresse
1000
hex
1001
hex
1002
hex
statt 06
hex
Auslesen / Speicherung nichtflüchtig
zum Auslesen des Betriebsstatus, und Gruppe 80
hex
Parameterbeschreibung
Kommunikationsvorgabe (%×100 von F0.19 bzw. F5.08)
Istfrequenz (wie auf dem Display, ohne Komma)
Zwischenkreisspannung
in Verbindung mit den Adressen für die nicht-
hex
nur lesbar)
hex
Speicherung flüchtig
F0-FC:
A0-A3
B0
C0-C1
70
dient zum Ausle-
hex
hex
zum Auslesen der
hex
entspricht +100,00%,
dec
bzw. 0001
hex
hex
. Die Kommu-
hex
12. Anhang
00-0C
40-43
50
60-61
nur lesbar
zum Starten
(flüchtig).
199

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St9200 serieSt9300 serieSt9400 serieSt9100-0r4g1St9100-0r7g1St9100-1r5g1 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis