Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger STVI Benutzerhandbuch Seite 66

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Drücken oder Klicken auf die blaue Schaltfläche „Run Test" (Prüflauf) wird der Vorfehlervektor
angewendet, der Countdown gemäß der Einstellung „Prefault Time" (Vorfehlerzeit) gestartet, dann zu
den Fehlerwerten gewechselt und das zu prüfende Relais gesucht.
3.1.16 ⑯ Schaltflächen „Prefault" (Vorfehler)/ „Fault" (Störung)
Durch Drücken dieser Schaltflächen werden die Amplituden für Vorfehlern und Fehler, Phasenwinkel
und/oder Frequenzen umgeschaltet und eingestellt. Wenn die Ausgänge aktiviert sind, werden beim
Umschalten zwischen den beiden Ausgängen die Vorfehler- und Fehlerwerte bei jedem Umschalten
wiederholt angewendet. Daher ist dieses Tool insbesondere zum Einstellen mechanischer Kontakte
nützlich.
3.1.17 ⑰ Schaltfläche „All ON/All OFF" (Alle EIN/Alle AUS)
Durch Drücken oder Klicken auf diese Schaltfläche werden entweder alle ausgewählten Ausgänge
auf EIN gesetzt oder die bereits auf EIN gesetzten Ausgänge auf AUS gesetzt. Die Farbe in der Mitte
dieser Schaltfläche ändert sich in grün, wenn ein oder mehrere Ausgänge eingeschaltet sind, und
zeigt an, dass durch Drücken der Taste alle Ausgänge ausgeschaltet werden; mit Ausnahme des
Batteriesimulators. Um den Batteriesimulator auszuschalten, drücken Sie die Schaltfläche „Bat SIM"
(Batteriesimulator). Diese Schaltfläche wird auch zum Ramping des Batteriesimulatorausgangs
verwendet.
3.1.18 ⑱ Schaltfläche „Manual Ramp Options" (Optionen Manuelles Rampen):
Bei Verwendung der PC-Version werden die Schaltflächen ñò angezeigt. Wenn Sie einen STVI-
Controller oder ein Gerät der Serie SMRT-D verwenden, wird das Symbol für den Steuerungsknopf
angezeigt. Durch Drücken einer dieser beiden Schaltflächen wird dem Benutzer ein Fenster
angezeigt, in dem er die gewünschte Stufe für das manuelle Rampen der Ausgänge, die
gewünschten Kanäle für das Ramping und die anzupassenden Einstellungen (Amplitude,
Phasenwinkel oder Frequenz) auswählen kann. Wenn Sie die PC-Version verwenden, können Sie
mit den Aufwärts-/Abwärtspfeiltasten (oder dem Mausrad) die ausgewählten Werte manuell auf die
gewünschte Stufe einstellen. Wenn Sie den Steuerungsknopf verwenden, entspricht ein Klick mit
dem Steuerungsknopf der Stufeneinstellung. Beim Rampen von Phasenwinkeln wird mit der
Aufwärts-Pfeiltaste ein linksdrehender Anstieg und mit der Abwärtspfeiltaste ein rechtsdrehender
Anstieg eingestellt. Wenn die Schaltfläche „Auto Increment" (Automatische Steigerung) ausgewählt
ist, wählt das STVI die Steigerung automatisch aus, je nachdem, wie schnell der Steuerungsknopf
gedreht wird. Je schneller die Drehung, desto größer die Steigerung.
3.1.19 ⑲ Schaltfläche „Channel ON/OFF Selector" (Auswahl Kanal EIN/AUS)
Diese Schaltfläche funktioniert in Verbindung mit Schaltfläche 17 „Alle EIN/AUS". Wenn Sie diese
Schaltfläche drücken, ändert sich die Farbe in der Mitte der Schaltfläche, um anzuzeigen, dass der
Ausgang zum Einschalten ausgewählt wurde. Durch Drücken der Schaltfläche „All ON" (Alle EIN)
werden die ausgewählten Ausgänge eingeschaltet. Durch Drücken der Kanalschaltfläche können die
ausgewählten Kanäle nach dem Aktivieren der Schaltfläche „All ON/OFF" (Alle EIN/AUS) einzeln ein-
oder ausgeschaltet werden. Auf diese Weise kann der Benutzer einzelne Ausgänge ohne
Auswirkungen auf andere Kanäle ein- und ausschalten.
66
:
:
:
Teil 81757
Rev 15; Datum: 06/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis