Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messgerätetest Ausführen - Megger STVI Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

65,00 Hz und die vom Messwandler gemessene Ausgangsspannung ist 10,001 Volt. Die
gemessene Ausgangsfrequenz des Messwandlers wäre:
wenn 65,00 Hz = 10 Volt DC
dann 65/10 = 6,5 Hz/V.
V * 6,5 Hz/V = 65,0065 Hz
Daher sollte der im Abschnitt Transducer Output (Messwandlerausgang) des
Messwandlermessbildschirms angezeigte Hz-Wert wie folgt lauten
Die Genauigkeit, die im Abschnitt Transducer Output (Messwandlerausgang) angezeigt
wird, entspricht den folgenden Werten:
(65,0065 - 65,000/ 65,000) * 100 = % Genauigkeit oder -0,01 %
Wenn es sich um einen 0,02 % Messwandler handelt, vergleicht die Firmware die
Genauigkeitswerte zwischen dem Einstellungsbildschirm und dem Messbildschirm und zeigt
in diesem Fall PASS (Bestanden) im Abschnitt Transducer Output (Messwandlerausgang)
des Messbildschirms an.
3.8 Messgerätetest ausführen
Der Messgerätetest bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Messfunktion von Schutzrelais
zu testen. Um auf den Messgerätetest zuzugreifen, klicken Sie auf das Symbol Messgerät
der Seite „Standard" der Liste „Select New Test" (Neuen Test auswählen). Der folgende Bildschirm
wird angezeigt.
Der Benutzer wählt einfach die Ausgangskanäle aus, die dem Bildschirm für den manuellen
Vektortest ähnlich sind. Die Werte können entweder als sekundär (Standard) oder als primär
angegeben werden, indem Sie auf das Fenster „Primary Ratios" (Primäre Verhältnisse) klicken und
die CT- und VT-Verhältnisse eingeben (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Primäre
Verhältnisse" im Konfigurationsbildschirm). Geben Sie den gewünschten zulässigen
Fehlerprozentwert des Messwerts in das dafür vorgesehene Fenster ein (berücksichtigen Sie dabei
den Gesamtfehlerwert des Prüfsets plus den Fehlerwert des Relais). Schalten Sie die Ausgänge ein,
185
Abbildung 152: Messgerätetestbildschirm
Teil 81757
Rev 15; Datum: 06/2018
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis