Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Megger STVI Benutzerhandbuch Seite 164

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STVI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Einphasig
AC-Spannung
Wechselstrom
DC-Spannung
Gleichstrom
Frequenz
Watt / VAR / VA / Leistungsfaktor - 1 Element
3.7.1.3 Abschnitt „Testeinstellungen"
Einige der Standardeinstellungen des Systems stammen aus dem Konfigurationsbildschirm.
Der Benutzer kann die Anzahl der Prüfpunkte, die Einschwingzeit und beim Testen von Watt,
VAR oder VA festlegen, ob Konstantstrom (bei variierender Spannung) oder Konstantspannung
(bei variierendem Strom) verwendet werden soll.
# Of Test Points (Anzahl der Prüfpunkte): Die Software legt automatisch 3 Prüfpunkte fest: 0,
50 und 95 % des Skalenendwerts. Der Benutzer kann eine beliebige Anzahl von Punkten
zwischen 1 und 10 auswählen. Im Messbildschirm kann der Benutzer den Prozentwert des
Skalenendwerts für jeden Prüfpunkt ausgehend von den vorgewählten Werten ändern.
Settling Time (Einschwingzeit):
die das Prüfsystem wartet, bevor es die erste Genauigkeitsberechnung durchführt und die
Messwerte festschreibt. Wenn der Messwandler selbst unter Spannung steht, muss der Bediener
genügend Zeit zur Stabilisierung lassen, bevor eine Genauigkeitsberechnung durchgeführt wird.
Der Standardwert für die Zeit wird in Sekunden festgelegt. Um eine Einstellung in Millisekunden
festzulegen, drücken Sie oder klicken Sie auf das blaue s, und die Anzeige wird in ms geändert.
Angenommen, die Einschwingzeit des Messwandlers beträgt 1.000 Millisekunden oder 1
Sekunde. Der Bediener muss eine Einschwingzeit von 1 Sekunde eingeben. Wenn die Testwerte
angewendet werden, wartet das System 1.000 Millisekunden (1 Sekunde), bevor die Abweichung
in Prozent berechnet wird. Anschließend wird der Fehlerprozentwert mit Bestanden/Nicht
bestanden-Informationen angezeigt und die Prüfwerte werden festgeschrieben. An diesem Punkt
kann der Bediener die Prüfung anhalten und die Ergebnisse speichern.
Warmup Time (Aufwärmzeit): Viele Messwandler erfordern eine Aufwärmzeit, bevor
Genauigkeitstests durchgeführt werden können. Geben Sie die Aufwärmzeit in Sekunden ein.
Constant Current (Konstantstrom): Wenn der Bediener im Fenster Typ Watt, VAR oder VA
auswählt, wird automatisch ein Skalenendwert der Spannung (basierend auf dem aktuell
eingegebenen Wert) berechnet und eingegeben. Der Wert wird basierend auf dem Watt-, VAR-
oder VA-Wert berechnet, der im Abschnitt Input Range (Eingangsbereich) eingegeben wurde.
Der Wert für Strom wird automatisch auf 5 A eingestellt. Der Benutzer kann den Wert in dem
dafür vorgesehenen Fenster auf den gewünschten festen Ausgangsstrom ändern.
Constant Voltage (Konstantspannung): Durch Drücken der Schaltfläche für Konstantstrom
wird die Ausgangskonfiguration in Konstantspannung geändert. Ein Vollbereichsstrom
(basierend auf dem eingegebenen Spannungswert) wird automatisch berechnet und für Sie
164
Mehrphasig
Watt / VAR/ VA - 1 1/2 Elemente
Watts / VAR / VA - 2 Elemente
Watt / VAR / VA - 2 1/2 Elemente
Watt / VAR / VA / Leistungsfaktor - 3 Elemente
Die Zeitverzögerung in Sekunden oder Millisekunden,
Teil 81757
Rev 15; Datum: 06/2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis