Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungs- Und Statusinformationen Zu Einem Einzelnen Gerät Über Isd Anfordern - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISD-Geräte wie SI-RFD-Sicherheitsschalter müssen gemäß den Anwendungsnormen mit einem entsprechenden Sicher-
heitsabstand (Mindestabstand) angebracht werden. Für die geeigneten Berechnungen sind die geltenden Normen und
die spezifische Dokumentation für das Gerät zu beachten. Die Ansprechzeit zwischen den Ausgängen des Sicherheit-
skontrollers und den einzelnen Sicherheitseingängen ist auf der Registerkarte Konfigurationsübersicht in der Software
angegeben. Diese Zeit muss zur Ansprechzeit der ISD-Gerätereihe hinzugefügt werden.
Die aktiven Transistorausgänge der ISD-Geräte können (und müssen) externe Kurzschlüsse zur Stromversorgung, zur
Masse und untereinander erkennen. Die Geräte werden gesperrt, wenn ein solcher Kurzschluss erkannt wird.
Wenn die Anwendung eine Hintertretungsgefahr umfasst (eine Person könnte durch eine offene Schutztür treten und
unerkannt auf der Gefahrenseite stehen), sind gegebenenfalls andere Schutzeinrichtungen erforderlich und es sollte der
manuelle Reset ausgewählt werden. Siehe
Anmerkung: In einer langen Reihe bzw. in Reihen mit vielen ISD-Geräten muss die Spannung der ers-
ten Einheit (am nächsten zum Anschlussstecker gelegen) über 19,5 Volt bleiben, damit die Reihe ord-
nungsgemäß funktioniert.
Anmerkung: Wenn die gesamte Reihe nur aus Türschaltern besteht, gelten die Konfigurationsregeln
für einen Schutztürschalter.
Anmerkung: Wenn die Reihe einen Nothaltschalter enthält, gelten die Konfigurationsregeln für No-
thaltschalter.
Leistungs- und Statusinformationen zu einem einzelnen Gerät über ISD an-
fordern
1. Ändern Sie das Register "ISD-Reihe angefordert", sodass es mit der ISD-Reihennummer für das betreffende
Gerät (1 oder 2) übereinstimmt.
2. Ändern Sie das Register "ISD-Gerät angefordert", sodass es mit der ISD-Gerätenummer für das betreffende
Gerät (1 bis 32) übereinstimmt.
3. Ändern Sie das Register "ISD-Leseanforderung" von 0 zu 1, um einen einmaligen Lesevorgang durchzuführen.
4. Beachten Sie das Registerdatenfeld "Spezifische Daten einzelner ISD-Geräte", um die gewünschten Gerätedat-
en zu lesen.
ISD-Reihe Systemstatus
Banner hat mehrere Wörter erstellt, auf die von der SPS schnell zugegriffen werden kann. Auf diese Weise kann die
SPS angeben, ob Probleme mit der ISD-Reihe vorliegen.
Diese Informationen haben das folgende Format:
Informationen
Zahl der ISD-Reihe stimmt nicht mit der Konfiguration überein
Reihenfolge der ISD-Reihe stimmt nicht mit der Konfiguration überein
In der konfigurierten ISD-Reihe wurden keine ISD-Daten gefunden
Ungültiges (Nicht-ISD)-Gerät in der ISD-Reihe
ISD-Gerät erkannt, aber nicht konfiguriert
Anschlussstecker der ISD-Reihe fehlt
SI-RF hoher oder einzelner Sensor ohne programmierten Auslöser
Falscher Auslöser in einem hohen oder einzelnen Sensor
Interner Fehler in einem ISD-Gerät in der Reihe
ISD-Ausgangsfehler erkannt, Ausgangsausschaltzähler gestartet
Reserviert
ISD-Reihe OSSD-Status
Manueller Reset-Eingang
www.bannerengineering.com
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
auf Seite 56.
Typ
SC10-Warnung
SC10-Warnung
SC10-Warnung
SC10-Warnung
Informativ
ISD-Status
ISD-Fehler
ISD-Fehler
ISD-Fehler
ISD-Fehler
ISD-Status
Datengröße
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
1 Bit
2 Bit
1 Bit
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis