Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Der Treiberinstallation - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Softwarecode
Fehler
L.4
XS/SC26-2 FID 1, 2 und 3 und SC10 FID 1: Ein Sicherheitsausgangsblock, bei dem für den
Einstellung „Manual Reset (Manueller Reset)" gewählt ist, kann nicht mit Zweihandsteuerungsblöcken oder Zustimmtaster-Blöcken
verbunden werden.
XS/SC26-2 ab FID 4 oder SC10 ab FID 2: Ein Sicherheitsausgangsblock, bei dem für den
stellung „Manual Reset (Manueller Reset)" gewählt ist, kann nicht mit Zweihandsteuerungseingängen, Zweihandsteuerungsblöcken
oder Zustimmtaster-Blöcken verbunden werden.
P.1
Nur physische oder virtuelle EIN/AUS-Eingänge können an die RUN-, SCHRITTSTEUERUNG-AUFWÄRTS- und SCHRITTSTEUER-
UNG-ABWÄRTS-Knoten des Funktionsblocks des Pressensteuerungsmodus angeschlossen werden.
P.2
Nur ein physikalischer EIN/AUS-Eingang kann mit den TOS- und BOS-Knoten des Pressensteuerungs-Funktionsblocks und dem
PIP-Knoten des Funktionsblocks Pressensteuerungseingänge verbunden werden.
P.3
Mit dem SQS-Eingangsknoten des Funktionsblocks Pressensteuerungseingang kann nur ein SQS-Eingang verbunden werden.
P.4
Der einzige Eingang, der an den M-Sensor-Eingang des Funktionsblocks Pressensteuerungseingang angeschlossen werden kann,
ist ein Muting-Sensor-Eingangsgerät der Pressensteuerung.
P.5
Wenn der Pressensteuerungsblock für die Einzelauslösersteuerung konfiguriert ist, kann der GO-Eingangsknoten nur mit einem
Zyklusinitiierungseingang, einem Fußpedaleingang oder einem Zweihandsteuerungseingang verbunden werden. Wenn der Press-
ensteuerungsblock für die manuelle Aufwärtshub-Einstellung konfiguriert ist, kann der GO-Eingangsknoten nur mit einem Fußped-
al-Eingang oder einem Zweihandsteuerungseingang verbunden werden.
P.6
Wenn im Pressensteuerungs-Funktionsblock die Einzelauslösersteuerung ausgewählt ist, sind sequenzieller Stopp (SQS) und
manueller Aufwärtshub nicht zulässig.
P.7
Es kann nur ein physischer Eingang zum Ein-/Ausschalten oder ein Fußpedal-Eingang an den Fußpedal-Eingang des Funktions-
blocks Pressensteuerungseingänge angeschlossen werden.
P.8
Die Ausgangsknoten des Pressensteuerungs-Funktionsblocks (U, D, H und L) können nur mit dem IN-Knoten eines Sicherheit-
sausgangs verbunden werden.
P.9
Wenn der Muting-Sensor-Eingang der Pressensteuerung nicht ausgewählt ist, kann nur ein zweikanaliger SQS-Eingang mit dem
SQS-Eingangsknoten des Funktionsblocks Pressensteuerungseingang verbunden werden.
15.3 Überprüfen der Treiberinstallation
Dieser Abschnitt gilt sowohl für den XS/SC26-2 als auch für den SC10-2.
1. Klicken Sie auf Start.
2. Geben Sie „Geräte-Manager" in das Feld
auf Geräte-Manager, wenn Windows dieses Programm gefunden hat.
3. Erweitern Sie das Dropdown-Menü Anschlüsse (COM & LPT).
4. Suchen Sie XS26-2 Erweiterbarer Sicherheitskontroller, gefolgt von einer COM-Anschlussnummer (z. B.
COM3). Der Eintrag darf weder ein Ausrufezeichen noch ein rotes × oder einen Abwärtspfeil enthalten. Falls
Sie keines dieser Kennzeichen sehen, ist Ihr Gerät korrekt installiert. Wird eines dieser Kennzeichen angezeigt,
beheben Sie die Probleme anhand der Hinweise, die dieser Tabelle folgen.
Treiber für den Sicherheitskontroller XS/SC26-2
1. Erweitern Sie das Dropdown-Menü Anschlüsse
(COM & LPT).
2. Suchen Sie XS26-2 Erweiterbarer Sicherheit-
skontroller, gefolgt von einer COM-Anschluss-
nummer (z. B. COM3). Der Eintrag darf weder
ein Ausrufezeichen noch ein rotes × oder einen
Abwärtspfeil enthalten. Falls Sie keines dieser
Kennzeichen sehen, ist Ihr Gerät korrekt instal-
liert. Wird eines dieser Kennzeichen angezeigt,
beheben Sie die Probleme anhand der Hinwe-
ise, die dieser Tabelle folgen.
Windows 7, 8 und 10
Programme/Dateien durchsuchen unten im Menü ein und klicken Sie
1. Erweitern Sie das Dropdown-Menü USB-Con-
troller.
2. Suchen Sie XMP2 Programmer A undXMP2
Programmer B. Keiner dieser beiden Einträge
darf ein Ausrufezeichen, ein rotes × oder einen
Abwärtspfeil enthalten. Falls Sie keines dieser
Kennzeichen sehen, ist Ihr Gerät korrekt instal-
liert. Wird eines dieser Kennzeichen angezeigt,
beheben Sie die Probleme anhand der Hinwe-
ise, die dieser Tabelle folgen.
www.bannerengineering.com
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
Power up Mode (Anlaufmodus) die
Power up Mode (Anlaufmodus) die Ein-
SC-XMP2-Treiber
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis