Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einzelner Fehlerprotokolleintrag; Systeminformationen; Beispiele Der Expliziten Nachrichtenverbindungen; Beispiel Für Das Lesen Von Sicherheitskontrollerausgängen - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
Wortname
Wort Nr.
28–29
ISD-Systemstatus – Reihe 1 Systemstatus (siehe
Systemstatus
30–31
ISD-Systemstatus – Reihe 2 Systemstatus (siehe
Systemstatus
reserviert
32–64
65
ISD-Leseanforderung Bestätigung (siehe
tusinformationen zu einem einzelnen Gerät über ISD anfordern
auf Seite 47)
66
Von ISD-Reihe angeforderte Bestätigung (siehe
Statusinformationen zu einem einzelnen Gerät über ISD anfor-
dern
auf Seite 47)
67
Von ISD-Gerät angeforderte Bestätigung (siehe
Statusinformationen zu einem einzelnen Gerät über ISD anfor-
dern
auf Seite 47)
68–76
Spezifische Daten einzelner ISD-Geräte (siehe
chreibung spezifischer Daten einzelner ISD-Geräte
182)

Einzelner Fehlerprotokolleintrag

Den speziellen Eintrag aus den 10 Eintragsfehlerprotokollen rufen Sie mit dem Servicetyp 14 ab (einzelnes Attribut abru-
fen, hex 0E), Klasse 0×71, Instanz 1, Attribut 1–10 (eines ist auszuwählen). Eine erfolgreiche explizite Nachricht dieses
Typs gibt einen einzelnen 15-Register-Eintrag aus dem Fehlerprotokoll zurück, das wie nachfolgend definiert den Feh-
lerindexwert für einen der virtuellen Ausgänge angibt. Hinweis: Attribut = 1 bezieht sich auf den neuesten Eintrag im
Fehlerlog und Attribut = 10 auf den ältesten.
Wortname
Wort Nr.
0–1
Fehler Nr. 1 Zeitstempel
2–9
Fehler Nr. 1 E/A- oder Systemname
10
Fehler Nr. 1 Fehlercode
11
Fehler Nr. 1 Erweiterter Fehlercode
12
Fehler Nr. 1 Fehlermeldungsindex
reserviert
13–14

Systeminformationen

Einige Systeminformationen können mittels Servicetyp 14 abgerufen werden (einzelnes Attribut abrufen, hex 0E), Klasse
0×72, Instanz 1, Attribut 1–4 (eines ist auszuwählen, siehe nachfolgende Tabelle). Eine erfolgreiche explizite Nachricht
dieses Typs gibt die nachfolgend gezeigten Systeminformationen zurück (Größe und Datentyp variieren). Ein Beispiel
dieses Verbindungstyps finden Sie unter
Attribut
Systemwert
1
Sekunden seit Systemstart
2
Betriebsart
3
ConfigName
4
Konfig. CRC

Beispiele der expliziten Nachrichtenverbindungen

Beispiel für das Lesen von Sicherheitskontrollerausgängen
Zum Ausführen eines einmaligen Lesevorgangs der Baugruppeninstanz 100 (0×64) verwenden Sie den Servicetyp 14
(einzelnes Attribut abrufen, hex 0E), Klasse 4, Instanz 100, Attribut 3. Eine erfolgreiche explizite Nachricht dieses Typs
gibt alle 8 Register der Baugruppeninstanz 100 (0×64) zurück, wie in
definiert.
190
auf Seite 47)
auf Seite 47)
Beispiel für das Lesen von Systeminformationen
www.bannerengineering.com
Datentyp
ISD-Reihe
32-Bit-Ganzzahl
ISD-Reihe
32-Bit-Ganzzahl
16-Bit-Ganzzahl
Leistungs- und Sta-
16-Bit-Ganzzahl
Leistungs- und
16-Bit-Ganzzahl
Leistungs- und
16-Bit-Ganzzahl
Detaillierte Bes-
16-Bit-Ganzzahl
auf Seite
Datentyp
32-Bit-Ganzzahl
Doppelwortlänge + 12-ASCII-Zeichen
16-Bit-Ganzzahl
16-Bit-Ganzzahl
16-Bit-Ganzzahl
16-Bit-Ganzzahl
Datentyp
32-Bit-Ganzzahl
16-Bit-Ganzzahl
Doppelwortlänge + 16-ASCII-Zeichen
32-Bit-Ganzzahl
Konfigurationsbaugruppenobjekt
auf Seite 194.
auf Seite 183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Banner XS26-2

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis