Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Sicherheitskontrollers Für Eine Profinet Io-Verbindung; Beschreibung Der Module - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
Ein Eingangssubmodul wird zum Senden von Daten an den Kontroller (SPS) verwendet.
Ein Ausgangssubmodul wird zum Empfangen von Daten an den Kontroller (SPS) verwendet.
Das kombinierte Eingangs-/Ausgangssubmodul empfängt und sendet Daten in beide Richtungen.
12.7.4 Konfiguration des Sicherheitskontrollers für eine
PROFINET IO-Verbindung
1. Verbinden Sie den Sicherheitskontroller über das SC-USB2-USB-Kabel mit dem PC.
2. Öffnen Sie die Software des Sicherheitskontroller von Banner und klicken Sie auf die Registerkarte Industrie-
Ethernet.
3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste links Profinet aus.
4.
Klicken Sie auf
Bei dieser Aufgabe kann automatisches Konfigurieren hilfreich sein.
5. Geben Sie das entsprechende Passwort ein, um die Konfigurations- und Netzwerkeinstellungen für den Sicher-
heitskontroller zu ändern.
6. Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitskontroller eine gültige und bestätigte Konfigurationsdatei hat.
Anmerkung: Wenn eine virtuelle Reset- oder Abbruchverzögerung verwendet wird, muss der
Auslösecode in den Netzwerkeinstellungen erstellt werden. Der Code muss dann über Sen-
den in den Netzwerkeinstellungen an den Sicherheitskontroller gesendet werden.

12.7.5 Beschreibung der Module

Tabelle 47. Zuweisung von Steckplätzen
In dieser Tabelle ist die E/A-Richtung vom Standpunkt der SPS aus genannt.
Steck
Modulfunktion
platz
1
Benutzerdefinierte Statusbits (0–31)
2
Benutzerdefinierte Statusbits (32–63)
3
Sicherheitskontroller Fehlerbits (0–31)
4
Sicherheitskontroller Fehlerbits (32–63)
5
Sicherheitskontroller Eingangsstatusbits
(0–31)
6
Sicherheitskontroller Eingangsstatusbits
(32–63)
7
Sicherheitskontroller Eingangsstatusbits
(64–95)
8
Sicherheitskontroller Eingangsstatusbits
(96–127)
9
Sicherheitskontroller Eingangsstatusbits
(128–159)
10
Sicherheitskontroller Ausgangsstatusbits
(0–31)
11
Sicherheitskontroller Ausgangsstatusbits
(32–63)
12
Sicherheitskontroller Ausgangsstatusbits
(64–95)
13
Virtueller E/A (Ein/Aus/Muting-Aktivier-
ung) Bits (0–63)
232
, um den PROFINET-Submodulen Informationen hinzuzufügen.
E/A
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Einge-
hend
Aus-
ge-
hend
www.bannerengineering.com
Modulname
4 Statusbytes, Bits 0..31_1
4 Statusbytes, Bits 0..31_2
4 Statusbytes, Bits 0..31_3
4 Statusbytes, Bits 0..31_4
4 Statusbytes, Bits 0..31_5
4 Statusbytes, Bits 0..31_6
4 Statusbytes, Bits 0..31_7
4 Statusbytes, Bits 0..31_8
4 Statusbytes, Bits 0..31_9
4 Statusbytes, Bits 0..31_10
4 Statusbytes, Bits 0..31_11
4 Statusbytes, Bits 0..31_12
8 Byte Virtuell Ein/AUS/MA Data_1
Modulgröße (Byte)
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis