Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNHINWEISE!
• Wenn Ihr Fahrzeug mit zusätzlichen
Seiten-Airbags ausgerüstet ist, dürfen Ge-
päck oder Ladung nicht so hoch gestapelt
werden, dass sie die Entfaltung der Seiten-
Airbags behindern. Der Bereich der Seiten-
Airbags muss frei von allen Hindernissen
bleiben.
• Verwenden Sie keine zusätzlichen Sitzbe-
züge und legen Sie keine Gegenstände
zwischen sich und die Seiten-Airbags. Die
Entfaltung des Airbags kann dadurch be-
hindert werden und/oder die Gegenstände
können gegen Sie gedrückt werden und
schwere Verletzungen verursachen.
Zusätzlicher Fahrer-Knie-Airbag
Der zusätzliche Fahrer-Knie-Airbag bietet einen
verbesserten Schutz und schützt den Fahrer
zusammen mit dem erweiterten Fahrer-Airbag
bei einem Frontalaufprall.
Knieschutzpolster
Die Knieschutzpolster schützen die Knie des
Beifahrers und sorgen dafür, dass er sich in
einer Position befindet, in der die erweiterten
Front-Airbags die beste Schutzwirkung haben.
Zusammen mit den Sicherheitsgurten und den
Gurtstraffern bilden die erweiterten Front-
Airbags zusammen mit dem Fahrer-Knie-
Airbag und dem Beifahrer-Knieschutzpolster
den bestmöglichen Schutz vor Verletzungen für
Fahrer und Beifahrer. Die Seiten-Airbags tragen
gemeinsam mit den Sicherheitsgurten zu ei-
nem verbesserten Schutz der Fahrzeuginsas-
sen bei.
Mithilfe einiger einfacher Maßnahmen können
Sie die Verletzungsgefahr durch einen ausge-
lösten Airbag auf ein Minimum reduzieren:
Kinder bis 12 Jahre müssen während der Fahrt
immer hinten sitzen und angeschnallt sein.
WARNHINWEISE!
Kinder-Rückhaltesysteme, in denen das Kind
mit Blickrichtung nach hinten untergebracht
wird, dürfen niemals auf dem Vordersitz eines
Fahrzeugs mit erweitertem Front-Airbag mon-
tiert werden. Bei Auslösung des Beifahrer-
Airbags besteht die Gefahr, dass der Airbag
dem Kind schwere oder sogar lebensgefähr-
liche Verletzungen zufügt.
Kinder, die zum Anlegen des normalen Sicher-
heitsgurts im Fahrzeug noch zu klein sind
(siehe Abschnitt über Kinder - Rückhaltesys-
teme), sind auf dem Rücksitz in den entspre-
chenden Kinder-Rückhaltesystemen oder mit-
hilfe von Sitzerhöhungskissen zu sichern.
Ältere Kinder, die für Kinder-Rückhaltesysteme
oder Sitzerhöhungskissen bereits zu groß sind,
sind
mit
dem
normalen
Sicherheitsgurt auf dem Rücksitz anzuschnal-
len. Kindern niemals erlauben, den Schulter-
gurt hinter dem Rücken oder unter dem Arm zu
tragen.
Dreipunkt-
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis