Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Bedienungsanleitung Seite 101

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was Sie über Ihr uconnect™-Telefon
wissen sollten
Tutorial für das Uconnect™-Telefon
Um sich eine Kurzanleitung der Funktionen
Ihres Uconnect™-Telefons anzuhören, drücken
Sie die Taste
und sagen Sie Uconnect™-
Tutorial .
Spracherkennungstraining
Benutzer,
deren
Sprachbefehle
uconnect™-Telefon nur unzureichend erkennt,
können das Spracherkennungstraining des
uconnect™-Telefons nutzen. Es gibt zwei Mög-
lichkeiten, um diesen Trainingsmodus aufzuru-
fen:
Wenn das uconnect™-Telefon nicht einge-
schaltet ist (z. B. wenn das Radio eingeschaltet
ist)
• Halten Sie die Taste
lang gedrückt, bis das Training beginnt.
• Drücken Sie die Taste
den
Befehl
Spracherkennungstraining ,
Systemtraining oder Spracherkennungs-
training starten .
Sie können entweder die Uconnect™-Telefon-
Taste drücken, um die Werkseinstellungen wie-
derherzustellen, oder die Wörter und Sätze
wiederholen, wenn Sie vom Uconnect™-
Telefon dazu aufgefordert werden. Um best-
mögliche Ergebnisse zu erzielen, sollte das
Spracherkennungstraining durchgeführt wer-
den, wenn der Motor läuft, alle Fenster ge-
schlossen sind und das Gebläse abgeschaltet
ist.
das
Eventuell ist es erforderlich, mit einem neuen
Benutzer das Training zu wiederholen. Das
System stellt sich nur auf die zuletzt trainierte
Stimme ein.
Rückstellung
• Drücken Sie die Taste
• Sagen Sie, wenn nach der Meldung Ready
(Bereit) der Signalton ausgegeben wird,
fünf Sekunden
Setup und dann Rückstellen .
Dadurch werden alle Telefonpaarungen, Tele-
und sagen Sie
fonbucheinträge und weitere Einstellungen in
allen Sprachmodi gelöscht. Bevor das System
das Rücksetzen auf die Werkeinstellungen vor-
nimmt, gibt es eine entsprechende Aufforde-
rung aus.
Sprachbefehl
• Damit die Spracherkennung optimal arbei-
ten kann, müssen Sie den Innenspiegel so
einstellen, dass zwischen Deckenkonsole
und Spiegel mindestens 1 cm Platz ist.
• Warten Sie immer auf den Signalton, bevor
Sie sprechen.
• Sprechen Sie normal und ohne künstliche
Pausen, also so, als ob Sie sich mit einer
Person unterhalten, die ein paar Meter ne-
ben Ihnen sitzt.
• Stellen Sie sicher, dass während einer Spra-
.
cherkennungsphase nur Sie selbst sprechen
und keine anderen Personen.
• Unter folgenden Bedingungen wird die
Spracherkennungsleistung maximiert:
• Gebläse auf kleiner bis mittlerer Stufe
• niedrige bis mittlere Fahrzeuggeschwin-
digkeit
• keine lauten Straßengeräusche
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis