Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Bedienungsanleitung Seite 190

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Die Leuchte kann kurzzeitig aufblinken bei
engen Kurvenfahrten, die den Füllstand
stark ändern. Das Fahrzeug muss in diesem
Fall gewartet und der Bremsflüssigkeits-
stand geprüft werden.
Wird ein Ausfall der Bremsen angezeigt, dann
ist eine sofortige Reparatur notwendig.
WARNHINWEISE!
Das Fahren mit leuchtender roter Bremswarn-
leuchte ist gefährlich. Ein Teil der Bremsan-
lage ist möglicherweise ausgefallen. Der
Bremsweg kann sich verlängern. Dies kann
zu einem Unfall führen. Lassen Sie die
Bremsanlage sofort überprüfen.
Fahrzeuge mit Antiblockiersystem (ABS) sind
auch mit elektronischer Bremskraftverteilung
(EBD) ausgestattet. Bei einem Ausfall des
EBDs leuchten Bremswarnleuchte und ABS-
Leuchte gleichzeitig auf. Es ist eine sofortige
Instandsetzung des ABS-Systems erforderlich.
Die Funktion der Bremswarnleuchte kann auch
durch das Aus- und Einschalten (ON/RUN) der
186
Zündung geprüft werden. Die Leuchte sollte für
etwa zwei Sekunden aufleuchten. Die Leuchte
sollte dann erlöschen, es sei denn die Feststell-
bremse ist angezogen oder es wird ein Ausfall
der Bremsen erfasst. Leuchtet die Leuchte
nicht auf, muss sie von einem autorisierten
Fachhändler geprüft werden.
Die Leuchte schaltet sich auch ein, wenn die
Feststellbremse bei eingeschalteter Zündung
(ON/RUN) betätigt wird.
HINWEIS:
Diese Leuchte zeigt lediglich an, dass die
Feststellbremse angezogen ist. Es wird
nicht angezeigt, wie fest die Bremse ange-
zogen ist.
15. ABS-Warnleuchte
Diese Leuchte überwacht das
Antiblockiersystem
schaltet sich ein, wenn die Zün-
dung eingeschaltet ist (ON/RUN)
und kann bis zu vier Sekunden
lang leuchten.
Bleibt die ABS-Leuchte eingeschaltet oder
schaltet sie sich während der Fahrt ein, so
weist dies darauf hin, dass der ABS-Teil des
Bremssystems nicht funktioniert und dass eine
Wartung erforderlich ist. Allerdings arbeitet das
konventionelle Bremssystem weiterhin normal,
wenn sich die Bremswarnleuchte nicht ein-
schaltet.
Leuchtet
die
Bremssystem so schnell wie möglich gewartet
werden, um die Vorteile des Antiblockiersys-
tems wieder herzustellen. Schaltet sich die
ABS-Leuchte nicht ein, wenn die Zündung ein-
geschaltet ist (ON/RUN), muss sie von einer
Vertragswerkstatt geprüft werden.
16. 4 NIEDRIG
Diese Kontrollleuchte weist den
Fahrer darauf hin, dass der Allrad-
betrieb mit Geländeuntersetzung
eingeschaltet ist. In diesem Modus
(ABS).
Sie
werden die vordere und hintere
Antriebswelle miteinander verrie-
gelt, sodass sich Vorder- und Hinterräder mit
derselben Geschwindigkeit drehen. Die Gelän-
deuntersetzung liefert ein höheres Unterset-
zungsverhältnis, sodass an den Rändern ein
höheres Drehmoment zur Verfügung steht.
ABS-Leuchte,
muss
das

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis