Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jeep Grand Cherokee Bedienungsanleitung Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Grand Cherokee:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modus muss manuell gewählt werden, um
die Windschutzscheibe und die Seitenschei-
ben frei zu halten.
Klimaanlage
Die Klimaanlagen-Taste ermöglicht es dem
Fahrer, die Klimaanlage manuell ein- oder aus-
zuschalten. Wenn die automatische Tempera-
turregelung im Klimaanlagen-Modus auf eine
kühle Temperatur gesetzt wird, strömt ent-
feuchtete Luft durch die Luftausströmer. Wird
der ECONOMY-Modus (Energiesparender Be-
trieb) gewünscht, drücken Sie die A/C-Taste
zum Abschalten des Klimaanlagen-Modus im
ATC-Display und der Klimaanlage.
HINWEIS:
• Wenn das System sich im Modus
Entfroster-/Fußraum, Fußraum oder De-
froster befindet, kann die Klimaanlage
ausgeschaltet werden; die Klimaanlage
sollte jedoch eingeschaltet bleiben, um
ein Beschlagen der Scheiben zu verhin-
dern.
• Wählen Sie den Defroster-Modus und er-
höhen Sie die Gebläsedrehzahl, wenn die
Windschutzscheibe oder die Seitenschei-
ben beschlagen.
Umluftbetrieb
Wenn die Außenluft Rauch, üble
Gerüche oder eine hohe Luft-
feuchtigkeit enthält oder wenn
eine rasche Kühlung des Innen-
raums gewünscht wird, können Sie
durch Drücken der Umlufttaste die
Außenluft abschalten. Der Umluftbetrieb sollte
nur kurzzeitig eingesetzt werden. Die Umluft-
LED leuchtet auf, wenn diese Taste gewählt
wird. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal
zum Abschalten der Umluftbetrieb-LED; so
strömt wieder Außenluft ins Fahrzeug.
HINWEIS:
Bei kaltem Wetter kann der Umluftbetrieb zu
starkem Beschlagen der Scheiben führen.
Der
Umluftbetrieb
ist
bei
Fußraumbetrieb oder Defrosterbetrieb nicht
zulässig, um freie Scheiben zu gewährleis-
ten. Der Umluftmodus wird automatisch ab-
geschaltet, wenn diese Betriebsarten ge-
wählt werden.
Bedienhinweise
Beschlagen der Scheiben
Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeuginneren
beschlagen die Scheiben innen. Dies erfolgt oft
bei milden oder kühlen Temperaturen, wenn es
regnerisch oder feucht ist. In den meisten Fäl-
len kann dem durch Einschalten der Klimaan-
lage (Drücken der Klimaanlagentaste) entge-
gengewirkt werden. Stellen Sie die Temperatur,
Luftverteilung und Gebläsedrehzahl nach
Wunsch ein.
Bei kühleren Temperaturen kann es erforderlich
sein, etwas Luft auf die Windschutzscheibe zu
richten. Stellen Sie den Temperaturregler und
die Gebläsedrehzahl wie gewünscht ein. Bei
höheren Gebläsedrehzahlen verringert sich die
Beschlagbildung. Wenn es erforderlich ist, den
Windschutzscheibenbeschlag schnell zu ent-
Defroster-/
fernen, bringen Sie den Luftverteilerregler in
die Defrosterstellung.
221

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis