Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 493

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanweisungen
Erweiterte Datenverwaltung
Tabelle 5.34:
Patientenbezogene Daten ändern (Fortsetzung)
Aufgabe
Patientenbezogene
Daten ändern
Einen Kommentar zum
Protokoll der
geänderten Patienten-
daten eingeben
Einen weiteren Eintrag
anfordern
Diesen Eintrag ändern
Die Änderungen spei-
chern und aktivieren
5-106
Schritte
1. Das Feld wählen, in dem Änderun-
gen vorgenommen werden sollen.
2. Die neuen Daten eingeben und die
Enter-Taste drücken oder für ver-
schiedene Bereiche aus den Drop-
Down-Menüs die Schaltflächen
Parameterprofil> oder Grenzwert-
bereich> wählen.
3. Die Schaltfläche Sichern wählen.
1. Den Text eingeben.
2. Die Schaltfläche OK wählen.
Die Schaltfläche Vorheriger Eintrag
oder Nächster Eintrag so oft wählen,
bis der gewünschte Eintrag angezeigt
wird.
Zum Ändern der Felder die Schalt-
fläche Ändern wählen.
1. Die Schaltfläche Sichern wählen.
2. Die Schaltfläche Schließen wählen.
Resultat/Bemerkung
Die Daten werden geändert und gespei-
chert. Wird eine der anderen Schalt-
flächen (Vorheriger Eintrag, Nächster
Eintrag oder Schließen) ohne Anklicken
der Schaltfläche Sichern gewählt, er-
scheint ein Meldungsfenster, in dem die
Änderungen übernommen oder zurück-
gewiesen werden können.
Die Änderungen werden übernommen,
geänderte Einträge werden im Fenster
PROTOKOLL DER GEÄNDERTEN
PATIENTENDATEN aufgezeichnet,
das Fenster KOMMENTAR Z. PRO-
TOKOLL DER GEÄND. PATIENTEN-
DATEN wird geschlossen und das
Fenster PATIENTENBEZOGENE
DATEN ÄNDERN wird angezeigt.
Die Felder mit den patientenbezogenen
Angaben des angeforderten Eintrags
werden angezeigt.
Nun können die neuen Daten in die
Felder eingegeben werden. Bis zum
Wählen der Schaltfläche Ändern kön-
nen die Felder nur angezeigt werden.
Die Änderungen werden übernommen
und das Fenster geschlossen.
CELL-DYN Sapphire
56-0302/R1—Juni 2005
Kapitel 5
TM
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis