Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verfahren Zur Reinigung Von Normalerweise Geschlossenen Quetschventilen - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
1 Ventilkörper
2 diagonal verlaufender
Stift
3 Schlauch
4 Gefäßklemme
Abbildung 9.35:
Am diagonal verlaufenden Stift ziehen, um den Schlauch zu lösen
TM
CELL-DYN Sapphire
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
Verfahren zur Reinigung von normalerweise geschlossenen
Quetschventilen
Ausbauen von normalerweise geschlossenen Quetschventilen
1. Im Bedienfeld die Schaltfläche Analysengerät> wählen. Aus dem
Menü Analysengerät die Option Spezialprotokolle... wählen.
2. Im Bereich Vakuum- und Drucksystem des Fensters
SPEZIALPROTOKOLLE die Schaltfläche Für den Kunden-
dienst deaktivieren wählen.
3. Warten, bis mit einer Meldung im Statusfeld angezeigt wird, dass
das System deaktiviert und auf die Wartung vorbereitet ist. (Die
folgende Statusmeldung wird angezeigt: [Für den Kunden-
dienst aktivieren anwählen, um das System wieder in den
Status Bereit zu versetzen.])
4. Je nachdem, wo sich das betreffende Quetschventil befindet, die
entsprechende Abdeckung (rechte oder linke Abdeckung der analy-
tischen Einheit) öffnen.
4
2
1
3
5. Zum Lösen des eingequetschten Schlauchs den diagonal verlau-
fenden Stift am Ventilkopf mit einer Gefäßklemme herausziehen
(siehe vorhergehende Abbildung). Den Schlauch aus dem Ventil-
kopf ziehen. Beim Herausziehen des Schlauchs aus dem Ventilkopf
darauf achten, dass er nicht von den Anschlüssen abgezogen wird.
ANMERKUNG: Der Schlitz, in dem der Ventilschlauch steckt,
muss nach dem Einsetzen des Ventilkopfes wieder in die gleiche
Richtung zeigen wie zuvor. Notieren, in welche Richtung der
Schlitz zeigt.
Service und Wartung
Service- und Wartungsarbeiten
9-63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis