Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 563

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kalibrierungsverfahren
Kalibrierungsverfahren
Tabelle 5.65:
Automatische Kalibrierung – Mit handelsüblichem Kalibrator (Fortsetzung)
Aufgabe
Arbeitslisteneinräge für den
handelsüblichen Kalibrator
erstellen
6-38
Schritte
1. Die Schaltfläche Eintrag
erstellen... wählen.
2. Die Schaltfläche Probentyp>
im Bereich Bearbeitung des
Fensters auswählen und
danach im Menü Kalibrator
auswählen.
3. Die Schaltfläche Typ> im Be-
reich Bearbeitung des
Fensters auswählen und da-
nach im Menü <Handels-
üblich> auswählen.
4. Den Optionsschalter Suche
nach RRTT wählen.
5. Mit der Maus das Feld <Num-
mer des Racks/Probenröhr-
chens (RRTT):> auswählen
und die Nummer des Racks
und der Röhrchenposition ein-
geben und die Taste Enter
drücken.
6. Im Feld <Wiederholungs-
analysen
(1-5):> für die Anzahl der
Wiederholungsanalysen 5 ein-
geben und die Taste Enter
drücken.
7. Im Bereich Patientenbezoge-
ne Daten des Fensters über-
prüfen, ob in den Feldern
<Proben-ID> und <Verfalls-
datum> die richtige Chargen-
bezeichnung und das richtige
Verfallsdatum für den verwen-
deten Kalibrator eingegeben
sind.
8. Die Schaltfläche Eintrag
sichern wählen.
9. Die Schritte 1 – 8 wiederholen,
um einen Arbeitslisteneintrag
für den zweiten Kalibrator zu
erstellen.
10. Die Schaltfläche Schließen
wählen.
Resultat/Bemerkung
Das Fenster EINGABE
ARBEITSLISTE wird angezeigt.
Das System wird angewiesen,
Übereinstimmungen nach Rack-
und Röhrchenposition zu suchen.
Das Fenster ARBEITSLISTE wird
angezeigt.
CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
Kapitel 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis