Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung Seite 698

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
TM
CELL-DYN Sapphire
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
2. Die Spritze wieder einsetzen und sicherstellen, dass die abge-
flachten Kanten seitwärts zeigen und der Schlauch nicht verdreht
ist. Die Position des Kolbens nach Bedarf justieren. Darauf achten,
dass der Ring am unteren Ende der Spritze fest im Antriebsmecha-
nismus sitzt. Die vorstehende Kante der Spritze in die Aussparung
an der Rückseite der Halterung stecken.
3. Dieses Verfahren bei allen anderen Spritzen, die einer Reinigung
bedürfen, wiederholen.
4. Im Bereich Probenprozessor und Automatischer Proben-
nehmer des Fensters SPEZIALPROTOKOLLE die Schaltfläche
Spritze Einbauen... wählen.
5. Überprüfen, ob die Spritze ordnungsgemäß eingebaut wurde, und
anschließend die Schaltfläche OK wählen.
6. Die Abdeckung der analytischen Einheit schließen.
7. In das nun angezeigte Fenster EINGABE WARTUNGSPROTO-
KOLL bei Bedarf einen Kommentar eingeben. Nach dem Schließen
des Fensters können keine Kommentare mehr eingegeben oder
geändert werden.
8. Zum Schließen des Fensters EINGABE WARTUNGSPROTO-
KOLL die Schaltfläche OK wählen.
ANMERKUNG: Anmerkungen können auch nach Schließen des
Fensters EINGABE WARTUNGSPROTOKOLL eingegeben
werden. Zum Eingeben von Anmerkungen den betreffenden Eintrag
im Fenster WARTUNGSPROTOKOLL markieren und die Schalt-
fläche Anmerkungen ändern... wählen.
9. Mit der Schaltfläche Schließen das Fenster SPEZIALPROTO-
KOLLE verlassen.
10. Wenn das System zum Status Bereit zurückgekehrt ist, vor der
Analyse von Kontrollen und Patientenproben sicherstellen, dass die
Ergebnisse der Leerwertbestimmungen innerhalb der Spezifika-
tionen liegen.
11. Vor der Bearbeitung von Patientenproben zur Überprüfung der
Geräteleistung Kontrollen analysieren.
Service und Wartung
Service- und Wartungsarbeiten
9-73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis