Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neue Kalibrierungsfaktoren Eingeben Und Dokumentieren - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 6

Neue Kalibrierungsfaktoren eingeben und dokumentieren

CELL-DYN Sapphire
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005
4. Ist die Abweichung eines neuen Kalibrierungsfaktors gegenüber
dem aktuellen Kalibrierungsfaktor größer als 10 % (bei PLTo 15 %)
und lässt sich die Abweichung nicht durch Service- oder Wartungs-
maßnahmen erklären, darf nicht kalibriert werden, vielmehr Daten-
eingabe und Berechnungen überprüfen und gegebenenfalls den
Abbott Kundendienst um Unterstützung bitten.
Nach der Bestimmung der neuen Kalibrierungsfaktoren diese wie folgt in
das System eingeben:
1. Die Schaltfläche Analysengerät> wählen.
2. Aus dem Menü Kalibration... wählen, um das Fenster KALIBRA-
TIONSFAKTOREN aufzurufen.
3. Zum Öffnen des Fensters EINGABE NEUER FAKTOREN die
Schaltfläche Eingabe neuer Faktoren... wählen.
4. Für jeden zu kalibrierenden Parameter die neuen (im vorigen
Abschnitt berechneten) Kalibrierungsfaktoren eingeben. Gegebe-
nenfalls einen Kommentar in das Feld <Kommentar> eingeben.
5. Die neuen Faktoren müssen innerhalb des zulässigen Bereichs von
0,750 bis 1,250 liegen.
6. Zum Speichern und Aktivieren der Kalibrierungsfaktoren die
Schaltfläche Aktivieren wählen. Durch Anklicken der Schaltfläche
Aktivieren wird automatisch die Kalibrierungsdatei angezeigt.
7. Gegebenenfalls die Schaltfläche Anmerkungen... wählen, um in
das Fenster ANMERKUNGEN eine Anmerkung einzugeben.
8. Zum Speichern der Anmerkung und Verlassen des Fensters
ANMERKUNGEN die Schaltfläche OK wählen. (Um das Fenster
ANMERKUNGEN zu verlassen, ohne die Anmerkungen zu
speichern, die Schaltfläche Abbrechen wählen.)
9. Zum Verlassen des Fensters KALIBRATIONSDATEI die Schalt-
fläche Schließen wählen.
10. Zum Verlassen des Fensters KALIBRATIONSFAKTOREN die
Schaltfläche Schließen wählen.
11. Mit Abschnitt
Nachkalibrierungsverfahren
Kalibrierungsverfahren
Kalibrierungsverfahren
fortfahren.
6-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis