Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Bei Bedarf; Reinigung Der Ansaugnadel; Benötigtes Material - Sapphire CD-ROM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Service und Wartung
Service- und Wartungsarbeiten

Wartung bei Bedarf

Reinigung der Ansaugnadel

9-38
Mit der Wartung bei Bedarf können Probleme verhindert bzw. behoben
werden. Diese Wartungsarbeiten können auch im Zuge einer Fehlersuche
durchgeführt werden (siehe
oder auf Anweisung des Abbott Kundendienstes.
In diesem Abschnitt sind folgende Verfahren beschrieben:
• Reinigung der Ansaugnadel
• Auswechseln der Ansaugnadel
ANMERKUNG: Die Ansaugnadel spätestens nach 360 auto-
matischen Reinigungszyklen auswechseln.
• Reinigung des Fensters am Barcodeleser
• Reinigung des Bereichs um die Verdünnungsgefäße
• Reinigung der Widerstandskapillarscheibe
• Reinigen der Kolben-/Feder-Einheit der Quetschventile
• Auswechseln der Reagenzbehälter
• Reinigung der Spritzen (mit Ausnahme der Spritze für HGB-
Reagenz)
• Reinigung der Belüftungsnadel
• Auswechseln der Belüftungsstation
ANMERKUNG: Die Belüftungsstation spätestens nach 5.000
Probennehmer-Zyklen auswechseln.
Die Reinigung der Ansaugnadel erfolgt automatisch während des Auto-
matischen Reinigungszyklus. Gelegentlich ist es jedoch erforderlich, die
Ansaugnadel gründlicher zu reinigen, um Verstopfungen zu beseitigen.
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Die Nadel ist poten-
tiell mit infektiösem Material kontaminiert. Vorsicht beim
Umgang mit der Nadel!
Benötigtes Material
• Ungepuderte Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
Kapitel 10: Diagnose und
CELL-DYN Sapphire
Kapitel 9
Fehlerbehebung)
TM
Bedienungsanleitung
56-0302/R1—Juni 2005

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis