•
REST-API-Referenzen für MiR-Roboter, MiR Hooks und MiR Fleet. Roboter, Haken und
MiR Fleet können über einfache http-Anfragen gesteuert werden.
•
Die MiR-Netzwerk- und -WLAN-Anleitung enthält die Leistungsanforderungen für Ihr
Netzwerk und beschreibt, wie Sie dieses für den erfolgreichen Betrieb von MiR-Robotern
und MiR Fleet konfigurieren müssen.
1.2 Änderungsverlauf
Die Tabelle zeigt die aktuelle Version sowie frühere Versionen dieser Anleitung und der
dazugehörigen Versionen der Hardware an.
Veröffentlicht
Version
am
3.0
01.10.2020
MiR100 Hook Betriebsanleitung (de) 10/2020 - v.3.0 ©Copyright 2016–2020: Mobile Industrial Robots A/S.
MiR100 Hook
Beschreibung
Neuer Anleitungsaufbau.
Neue Kapitel: Warnschild,
Anbringen des Typenschilds,
Batterie und Ladevorgang, IT-
Sicherheit, Navigation und
Steuersystem,
Sicherheitssystem, Verwendung,
Entsorgung des Roboters,
Fehlerbehandlung und Glossar.
Aufgrund des neuen
Anleitungsaufbaus wurde der
Änderungsverlauf der MiR100-
Betriebsanleitung an den
Änderungsverlauf der MiR Hook
100-Bedienungsanleitung
angepasst. Daher wurde Version
2.0 übersprungen und heißt nun
3.0.
1. Über dieses Dokument
HW
HW
MiR Hook
MiR100
100
5.0
1.5
9