Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MIR 100 Hook Betriebsanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 Hook:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

QR-Markierungen sollten möglichst eine Größe zwischen 70 und 100 mm haben. Das System
kann jedoch auch anderen Größen handhaben. Der begrenzende Faktor ist, ob die Kamera
die QR-Markierung sehen kann oder nicht.
Um den QR-Code muss mindestens 25 mm weißer Freiraum vorhanden sein.
QR-Markierungen können mit einem QR-Code-Generator erstellt werden. Solange die Größe
der im QR-Code verschlüsselten Größe entspricht, gibt es für die Erstellung der Codes keine
besonderen Anforderungen. Suchen Sie einfach im Internet nach QR-Code-Generatoren und
nutzen Sie einen der angezeigten Treffer.
Der QR-Code muss im Maßstab 1:1 ausgedruckt werden. Wenn die Größe nicht stimmt, ist
keine Erkennung möglich.
Der verschlüsselte Inhalt des QR-Codes sollte weniger als 17 Zeichen lang sein.
Unser Beispiel
16 ändert sich das Format des QR-Codes, was die Erkennung erschwert.
AprilTags
Der MiR100 Hook kann so eingestellt werden, dass er anstelle von QR-Codes AprilTags liest.
AprilTags ähneln vom Prinzip her QR-Codes. Sie sind allerdings für eine höhere
Lokalisierungsgenauigkeit konzipiert, da sie deutlich kleinere Datenmengen kodieren. So
lassen sie sich zuverlässiger und aus größeren Entfernungen erkennen. Werden AprilTags
verwendet, ist die Erkennung der Transportwagen zuverlässiger und genauer. Am
eigentlichen Aufnehmen und Absetzen der Transportwagen durch den Roboter ändert sich
im Vergleich zur Verwendung von QR-Codes nichts.
MiR100 Hook Betriebsanleitung (de) 10/2020 - v.3.0 ©Copyright 2016–2020: Mobile Industrial Robots A/S.
75mm-Cart_A
ist 11 Zeichen lang. Bei einer Zeichenzahl über
9. Inbetriebnahme
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis