Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten; An- Und Abmeldung / Notfall-Ekg - Schiller CARDIOVIT AT-102 G2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Betrieb
3.2

Ein- / Ausschalten

Passwort:
Notfall-EKG
Anmelden
Abschalten
Benutzern:
Passwort:
Notfall-EKG
Anmelden
Abschalten
Seite 20
3.2
Ein- / Ausschalten
 Das Gerät wird mit der Taste EIN-AUS ein- und ausgeschaltet.
• Das Ausschalten muss mit der Taste
• Ist die Zugriffskontrolle aktiviert, muss die Taste EIN-AUS zweimal gedrückt wer-
den.
3.2.1

An- und Abmeldung / Notfall-EKG

Ist die Zugriffskontrolle aktiviert, werden folgende Dialoge eingeblendet:
Anmelden
 Geben Sie das Passwort ein und drücken sie die Taste
Für die Zugriffskontrolle "Local" oder "Schiller Server" wird zusätzlich ein
Benutzername benötigt.
Notfall EKG
 Drücken sie die Taste
ausführen zu können.
 Automatische Abmeldung wenn die EKG-Aufzeichnung akzeptiert wird.
Akzeptieren & Abm
Abmelden
 Drücken Sie die Taste EIN-AUS
um sich abzumelden (Abbrechen oder Ausschalten)
• In den Systemeinstellungen
Einstellungen für die Anmeldung verfügbar:
– Keine: Kein Benutzername oder Passwort nötig, das Programm wird beim
Einschalten direkt geöffnet.
– Basic: Zwei Zugriffebenen mit einem separaten Passwort für das Gerät (Auf-
zeichnung) und/oder die Einstellungen.
– Lokal: Benutzer und Passwort sind lokal in den Einstellungen definiert und
können mit 3 verschiedenen Privilegien definiert werden.
– SCHILLER Server: Benutzer, Passwort und Zugriffsrechte werden auf dem
SCHILLER Server definiert.
• Benutzerrollen und -rechte werden den Benutzern einzeln zugewiesen; dadurch
werden der Zugriff auf die verschiedenen Arbeitsabläufe sowie die verfügbaren
Funktionen bestimmt. Falls eine Funktion nicht verfügbar ist, bedeutet dies, dass
der angemeldete Benutzer nicht über die nötigen Rechte verfügt. Einzelne Benut-
zer und die für diese Benutzer definierten Benutzergruppen und Rechte werden
auf dem SCHILLER Server definiert bzw. lokal, falls das System nicht vernetzt ist
• Falls Notfall-EKG ausgewählt wird, wird die Anmeldung umgangen und direkt die
Patientendaten Ansicht geöffnet. Der Anmeldebildschirm erscheint wieder, nach-
dem die Notfall-EKG-Aufzeichnung akzeptiert wurde. Ein anderer Zugriff ist nicht
möglich.
bestätigt werden.
um die Anmeldung zu umgehen und ein Notfall-EKG
und im darauffolgenden Dialog die Taste
(Abschn. Zugriffskontrolle, Seite
CARDIOVIT AT-102 G2
um sich anzumelden.
87) sind folgende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis