Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

13 Fehlerbehebung; 13.1 Mögliche Auftretende Probleme - Schiller CARDIOVIT AT-102 G2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Fehlerbehebung
13.1 Mögliche auftretende Probleme
Fehler
Mögliche Ursachen und Hinweise
• Kein
Kontrollanzeige bei der EIN/
AUS Taste leuchtet nicht.
Gerät schaltet sich
• Stromanschluss OK, aber Kont-
nicht ein, Anzeige
bleibt dunkel
rollanzeige
ten nicht.
• Falsche Einstellungen für den
Patienten
QRS-Ausschläge
• Mangelhafter Elektrodenkontakt
überschneiden sich
• Hoher Widerstand zwischen der
Haut und den Elektroden
• Patient nicht entspannt
• Falsche Einstellungen
Verrauschte
Aufnahme
• Kein Papier
• Papier nicht richtig eingelegt
Nach der
• Falsche Einstellungen
automatischen
Aufnahme erfolgt
kein Ausschrieb.
• Batteriebetrieb unter 15% kein
Ausdruck mehr möglich
Seite 104

13 Fehlerbehebung

13.1
Mögliche auftretende Probleme
Fehlerlokalisierung und Behebung
Stromanschluss;
grüne
 Überprüfen Sie das Netzkabel.
 Leuchtet die Kontrollanzeige, wird das Gerät vom Stromnetz
 Ist der Akku beschädigt, kann es sein, dass das Gerät nicht
und LED leuch-
 Ist die Anzeige immer noch nicht beleuchtet, weist dies auf ein
 Ändern Sie die Empfindlichkeitseinstellung.
 Überprüfen Sie den Elektrodenkontakt und legen Sie die Elektro-
 Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich an
 ANMERKUNG: In einzelnen Fällen kann eine Überlappung der
 Überprüfen Sie den Elektrodenkontakt (Ableitungen müssen grün
 Legen Sie die Elektroden neu an.
 Stellen Sie sicher, dass der Patient entspannt ist und nicht friert.
 Überprüfen Sie alle Filtereinstellungen (Taste Menü > Einstellun-
 Aktivieren Sie den Myogrammfilter und ändern Sie die Grenzfre-
 Stellen Sie den Netzfilter auf die richtige Netzfrequenz ein.
 Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich an
 Überprüfen Sie, ob Druckerpapier eingelegt ist.
 Legen Sie das Papier neu ein.
 Stellen Sie sicher, dass das Papier richtig eingelegt ist.
 Überprüfen Sie, ob der Ausschrieb von EKG-Aufzeichnungen an
 Gerät am Netz anschliessen und Batterie laden
 Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, wenden Sie sich an
gespeist, und die interne Stromversorgung sollte in Ordnung sein.
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 10 Sekunden lang gedrückt. Warten
Sie einige Sekunden und schalten Sie das Gerät wieder ein.
eingeschaltet werden kann, obwohl es ans Stromnetz
angeschlossen ist. Lassen Sie den Akku durch die SCHILLER-
Vertretung ersetzen.
Problem mit der Software, der Anzeige oder der internen
Stromversorgung hin. SCHILLER-Vertretung anrufen.
den neu an.
Ihre SCHILLER-Vertretung.
QRS-Komplexe auftreten, weil ein Patient tatsächlich auch bei der
niedrigsten Empfindlichkeitsstufe hohe Amplituden aufweist.
dargestellt werden)
gen > EKG > Filter & Formeln).
quenz.
Ihre SCHILLER-Vertretung.
mindestens einer Stelle in den Einstellungen aktiviert ist und Dru-
cken nach erfassen aktiviert ist (siehe Seite
Ihre SCHILLER-Vertretung.
CARDIOVIT AT-102 G2
76
und
86)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis